Akademischer Mittelbau Wintersemester 2022/23
Der akademische Mittelbau an der Hochschule Sankt Georgen besteht aus den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Lehrstühle und Institute sowie den Lektoren für Kirchenmusik und biblische Sprachen. Viele Mitglieder des Mittelbaus qualifizieren sich derzeit für eine weitere akademische Laufbahn. Alle Mitglieder gestalten Forschung, Lehre und Campusleben aktiv mit und pflegen den Austausch zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Hochschulen. Der Mittelbau ist in den Gremien und Ausschüssen der Hochschule vertreten und wählt eine Sprecherin oder einen Sprecher sowie deren Stellvertretung. Seit 2010 besitzt der Mittelbau eine Geschäftsordnung, durch die er seine Belange weitgehend selbständig regelt.
Thomas Stil (Sprecher / seit WS2022/23)
Br. Dr. Johannes Roth ofm (stellv. Sprecher / seit WS2022/23)
* keine Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen im Sinne der Artikel 13-15 der Satzung der Hochschule Sankt Georgen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
- Bedin Fontana, Luis Leandro, Dr. theol., Institut für Weltkirche und Mission (IWM) *
- Cerda Planas, Catalina, Institut für Weltkirche und Mission (IWM) *
- Dillenseger, Friederike, Dr. theol., Institut für Weltkirche und Mission (IWM) *
- Gabric, Branka, Dr. theol., Institut für Weltkirche und Mission (IWM)
- Ganss, Karin, Dr. theol., Hugo von Sankt Viktor-Institut für Quellenkunde des Mittelalters
- Greco Coppi, Alina, Institut für Weltkirche und Mission (IWM)
- Holler, Michael, 2. Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen Plus in den Fächern Kath. Religionslehre und Sozialkunde, M.Ed. Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik
- Krähe, Anna, am Lehrstuhl für Kirchenrecht, Religionsrecht und kirchliche Rechtsgeschichte
- Reiners, Simon, Oswald von Nell Breuning-Institut (NBI)
- Roth, Br. Johannes, Dr. theol., am Lehrstuhl für Lehrstuhl für Exegese des Alten Testaments
- Scholz, Markus, Dr. phil., Institut für Weltkirche und Mission (IWM)
- Sehr, Sebastian, Dipl.-Ing. (BA), Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik
- Sorrentino, Giada, Dr. phil. am Lehrstuhl für Patristik und Antikes Christentum
- Stil, Thomas, am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmenhermeneutik
- Wagener, Hermann-Josef, Dr. phil. Dr. theol. habil, Institut Pastoralpsychologie und Spiritualität
- Wahlberg, Åke, am Lehrstuhl für Philosophie
- Waibel, Tobias, Wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Katholische Religionslehre, Gemeinschaftskunde und Geschichte, Dipl.-Theol., Institut für Pastoralpsychologie und Spiritualität
Projektmitarbeiter/in
- Mertesacker, Jakob, Institut Pastoralpsychologie und Spiritualität
- Verst, Ludger, Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik *
Lektoren
- Föller, Helmut, Dr. phil., Kirchenmusik, Stimmbildung und Sprecherziehung
- Hühne, Klaus-Peter, Griechisch und Latein
aktualisiert: 03.05.2022