Alternative religiöse Fakten? Zum rationalen Umgang mit der Vielfalt religiöser Wahrheitsansprüche, in: Ralf Rotenbusch / Oliver Wiertz (Hg.), Umstrittene Wahrheit. Die Frage nach der Wahrheit in Philosophie und Religionen, im Erscheinen.
Truth, Meaning and Interreligious Understanding, in: Peter Jonkers / Oliver Wiertz (Hg.), Religious Truth and Identity in an Age of Plurality, Abingdon, New York 2020, 61-74.
Welche Philosophie braucht die Theologie?, in: ThPh 95 (2020) 245-254.
Rezension: Benedikt Paul Göcke / Klaus Müller / Fana Schiefen (Hg.), Welt – Geist – Gott. Erkundungen zu Panpsychismus und Panentheismus, Münster 2020, in: ZTP 143 (2021) 626-626.
Rezension: Klaus Viertbauer / Georg Gasser (Hg.), Handbuch Analytische Religionsphilosophie, Stuttgart 2019, in: ThPh 95 (2020) 262-265.
Rezension: Romy Jaster / Peter Schulte (Hg.), Glaube und Rationalität. Gibt es gute Gründe für den (A)theismus?, Paderborn 2019, in: ThPh 95 (2020) 105-108.
Rezension: Georg Gasser / Ludwig Jaskolla / Thomas Schärtl (Hg.), Handbuch für analytische Theologie, Münster 2017, in: ThPh 94 (2019) 271-274.
Rezension: Dirk-Martin Grube / Walter van Herck (Hg.), Philosophical Perspectives on Religious Diversity. Bivalent Truth, Tolerance and Personhood, New York, London 2017, in: ThPh 94 (2019) 102-104.
In Vorbereitung:
Monographie, “Resolving Disagreement – A Semantic and Epistemological Inquiry” (unter Vertrag bei Palgrave Macmillan)
Sammelband, „Gott und die Moral“ (Herausgeber, zusammen mit Stephan Herzberg)
Buchkapitel auf Schwedisch über Handeln und praktische Vernunft bei Thomas von Aquin
Why Conceptual Engineers Should Care about Semantic Externalism (Artikel)
Referring to God (Artikel)
Aquinas on God’s Necessary Existence (Artikel)
Disagreement and the Individuation of Mental Content (Artikel)
Thomas av Aquino om samvetet (Thomas von Aquin über das Gewissen, Artikel auf Schwedisch)