Lektoren
Dr. phil. Helmut Föller
Lektor für Kirchenmusik, Stimmbildung und Sprecherziehung

E-Mail: Helmut.Foeller(at)arcor.de
Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main.
Kolpingstr. 23
61350 Bad Homburg
Tel. 0 61 72 / 86 73 61
Mehr über Helmut Föller erfahren?
Publikationen
B-A-C-H. Verarbeitungen eines Motivs in der Orgelmusik des 19. Jahrhunderts, Sinzig 2000
Aufsätze:
Die Florentiner Domkirchweihmotette Nuper rosarum flores aus dem Jahre 1436 von Guillaume Dufay, in: Das Haus Gottes, das seid ihr selbst Mittelalterliches und barockes Kirchenverständnis im Spiegel der Kirchweih, hrsg. v. Ralf. M. W. Stammberger und Claudia Sticher, Berlin 2006
Im Namen der Lilie – Nachklang eines Konzertes mit dem Ensemble Cosmedin in der Krypta des Mainzer Domes, in: Unversehrt und unverletzt Hildegard´s von Bingen Menschenbild und Kirchenverständnis heute, hrsg. v. Rainer Berndt in Verbindung mit Maura Zatoni OSB, Münster 2015
Wer ist der bewaffnete Mann? – Mass for Peace in Sankt Georgen, in: Georg 2/2015
"Einwohnung im Herzen?" - Sentimentalität und Einfalt in der Kirchenmusik (FS Michael Schneider SJ, 2019)
Rezensionen:
Massenkeil/Zywietz (Hgg): Lexikon der Kirchenmusik, 2 Bde, Regensburg 2013, in: Theologie und Philosophie, 2015/4
Vorträge
- Vom Gregorianischen Choral bis Neuen Geistlichen Lied – Kirchenmusik zwischen liturgischem Anspruch und gottesdienstlicher Praxis, Offenbach 2004, Sankt Josef
- Den richtigen Ton getroffen?, Frankfurt 2015, Liebfrauen
- Vor Gottes Angesicht – Menschliche Grenzerfahrungen als musikalische Grenzgänge, Frankfurt 2016, Haus am Dom
- Gesungene Ekklesiologie – Lass herein, die draußen sind, und lass im Hause dein uns all geborgen sein, Naurodt 2016
- Dass das Lied zum Himmel steigt, Frankfurt PTH Sankt Georgen 2017
- Einfalt als Kunst? - Sentimentalität und Berührtsein in der Kirchenmusik, Bildungszentrum "Die Hegge" (Bistum Paderborn) 2018
musikalische Veranstaltungen
Musikalische Gestaltung des Pontifikalamtes anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Hochschule Sankt Georgen im Frankfurter Kaiserdom 2001
Musikalische Gestaltung der Orgelweihe der neuen Jann-Orgel 2003
Musikalische Gestaltung zur Einweihung des neuen Hochschulgebäudes 2004
Musikalische Gestaltung der Einweihung der Räumlichkeiten des neuen Priesterseminars 2016
Live-Übertragung des Gottesdienstes am Pfingstmontag 2016 mit Soli, Chor und Instrumentalist*innen der Hochschule in HR4 und DLF
Live-Übertragung des Gottesdienstes am Ostermontag 2019 mit Soli, Chor und Instrumentalist*innen der Hochschule in HR4
Live-Übertragung des Ökumenischen Gottesdienstes an Pfingstmontag 2020 unter Mitwirkung von Solist*innen und Instrumentalist*innen der Hochschule
Besondere musikalische Ereignisse und Aufführungen mit Solisten, Instrumentalisten und dem Hochschulchor Sankt Georgen:
Serenade Oper, Oper! SoSe 2012
Musikalische Vesper anlässlich des 10-jährigen Orgeljubiläums SoSe 2013
Henry Purcell: Dido und Aeneas SoSe 2014
Karl Jenkins: The Armed Man – A Mass for Peace SoSe 2015
W.A.Mozart: Singspiel Bastian und Bastienne SoSe 2016
G. Ph. Telemann: Don Quichotte auf der Hochzeit des Comacho SoSe 2017
L. Bernstein: Westsidestory SoSe 2018
G. Gershwin: Porgy and Bess SoSe 2019