Meldungen - Archiv
Haustechniker*in (m/w/d) gesucht
Wir suchen zum 01.09.2022 oder früher eine(n) Haustechniker*in (m/w/d) sowie zum nächstmöglichen Termin eine(n) Hausmeister*in (m/w/d). Wir freuen uns...
Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Am Lehrstuhl für Exegese des Alten Testaments (Prof. Dr. Dieter Böhler SJ) ist im Wintersemester 2022/23 die Stelle einer Studentischen Hilfskraft zu...
Zweites Theologisches Abendgespräch am 8. Juni 2022
Am Mittwoch, den 08.06.2022, fand das zweite Sankt Georgener Abendgespräch statt. Prof. Dr. Stephan Herzberg, Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie...
Neuerscheinung: "Eine Welt ohne Freunde ..."
Von Prof. em. Dr. Michael Sievernich SJ ist das Buch "Matteo Ricci, Über die Freundschaft" im Glaukos Verlag erschienen. Nähere Informationen zu dem...
*MainStudy für Studieninteressierte startet am 4. Juli 2022
Im Rahmen von *MainStudy bieten wir allen Studieninteressierten vom 4.-7. Juli ein tolles Programm. Sie können an verschiedenen theologischen...
Papst beruft Sankt Georgener Professor
Papst Franziskus hat Prof. Dr. Dieter Böhler SJ zum Konsultor (wissenschaftlichen Berater) des Dikasteriums für den Gottesdienst und die...
JProf. Dr. Wolfgang Beck zum Professor ernannt
Der Großkanzler der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen hat Herrn JProf. Dr. Wolfgang Beck zum Professor für Pastoraltheologie und...
154. Rhein-Main-Exegesetreffen
Am Samstag, 14. Mai 2022, fand das 154. Rhein-Main-Exegesetreffen statt, zu dem katholische und evangelische Alt- und Neutestamentler von Marburg bis...
Wie und wozu werden Glaubenspraktiken (de:re)konstruiert?
Zum ersten Sankt Georgener Abendgespräch luden die Alttestamentlerin Dr. Juliane Eckstein und der Kirchenhistoriker Dr. Niccolo Steiner SJ am...
Schule trifft Hochschule – „UNESCO-Projekttag“ in Sankt Georgen
Im Rahmen eines UNESCO-Projekttages besuchten am 4. Mai 2022, begleitet von sechs Lehrerinnen und Lehrern, 41 Schülerinnen und Schüler der...