Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis (Wintersemester 2022)
1
Einführung in das Studium der Philosophie und Theologie
Brusky
2 st. - 3 LP
Di 14.30 – 16.05
In der Übung sollen Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens erlernt, eingeübt und vertieft, Methoden der Literaturrecherche in Bibliotheken (Sankt Georgen & Goethe Universität) und darüber hinaus eingeübt sowie und weitere theologie- und philosophiespezifische Fähigkeiten erworben werden. Die Vorbereitung von und Feedback zu Referaten, die Erarbeitung von wissenschaftlichen Texten sowie Prüfungsvorbereitungen und das modularisierte Studium werden des Weiteren behandelt. Aus der Übung soll die Fähigkeit zur Selbstevaluation hervorgehen, ob der Besuch weiterer einführender Kurse zeitnah notwendig ist. Außerdem soll für das Studium in Sankt Georgen notwendiges Werkzeug (Lernplattformen etc.) vorgestellt sowie Methoden des Zeitmanagements und Lerntechniken vorgeschlagen werden.
Literatur
Wird in der Übung angegeben bzw. ausgegeben.
Mögliche Auswahl:
Jung, Martin, Einführung in die Theologie, Darmstadt 2004.
Lammers, Katharina; von Stosch, Klaus, Arbeitstechniken Theologie, Paderborn 2014.
Raffelt, Albert, Theologie studieren. Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten, Freiburg 72008.
Stubenrauch, Bertram, Theologie studieren, Stuttgart 2018.
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung. Erwerb durch aktive Beteiligung, Hausaufgaben, Referat.
2
Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis
Beck, R.
Anmeldung bitte an: beck@iwm.sankt-georgen.de
Die Übung entfällt im WiSe 2022/23.
1 st.
Vorbesprechung:
Do 27.10.2022, 16.00
Do 20.10.2022, 16.00
Weitere Termine an zwei Samstagen nach Vereinbarung
In diesem Seminar gewinnen Studierende einen Überblick über grundlegende Normen und Werte der Wissenschaft, sowie über Definitionen von „guter wissenschaftlicher Praxis“ und „wissenschaftlichem Fehlverhalten“. Darüber hinaus werden konkrete hochschulinterne und rechtliche Maßnahmen zur Verhinderung von „wissenschaftlichem Fehlverhalten“ kennen gelernt. Anhand der Diskussion von zentralen Konfliktsituationen, die während des Studiums oder der wissenschaftlichen Arbeit auftreten können, wird den Teilnehmenden Raum gegeben, eigene Überzeugungen und Haltungen beim Studieren und wissenschaftlichen Arbeiten zu reflektieren. Als Seminarziel sollen die Teilnehmenden ethische Kompetenzen zum Treffen angemessener Entscheidungen im Studien- und Forschungsalltag erwerben.
Literatur
Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung Bedingungen: - Die vorbereitende Lektüre der Basisliteratur (Textsammlung über Moodle) - Die Bearbeitung von Übungsaufgaben zum richtigen Zitieren - Die regelmäßige, aktive Teilnahme an der Diskussion während der Sitzungen
10
Ethik und Politik bei Platon und Aristoteles
Herzberg
2 st. - 3 LP
Di 10.35 – 12.10
Die Vorlesung gibt einen Einblick in die antike Philosophiegeschichte anhand einer bis heute philosophisch zentralen Fragestellung: Was ist Gerechtigkeit? Warum ist es gut, gerecht zu sein? Was ist die beste Verfassung?
Platon und Aristoteles diskutieren diese Fragen im Rahmen einer umfassenden Lehre vom guten Leben (Ethik) und dem besten Staat (Politik), wobei sie mehr oder weniger auch metaphysische Hintergrundannahmen in ihre normativen Reflexionen miteinbeziehen. Anhand einer genauen Beschäftigung mit den zentralen Büchern von Platons "Politeia" und Aristoteles' "Nikomachischer Ethik" und "Politik" werden wir die zentralen Thesen und Argumente herausarbeiten und diskutieren.
Literatur
Überblicksliteratur:
Ricken, F.: Philosophie der Antike, Stuttgart 4.Aufl. 2007.
Hilfsmittel und Handbücher:
Horn, C./Rapp, C. (Hg.): Wörterbuch der antiken Philosophie, München 2.Aufl. 2008.
Horn, C./Müller, J./Söder, J. (Hg.): Platon Handbuch, Stuttgart 2009.
Rapp, C./Corcilius, K. (Hg.): Aristoteles-Handbuch, 2.Aufl. 2021.
Spezialliteratur:
Becker, A., Platons Politeia, Stuttgart 2017.
Hentschke, A. B., Politik und Philosophie bei Plato und Aristoteles, Frankfurt a.M. 1971.
Höffe, O. (Hg.): Platon, Politeia, Berlin 1997.
Irwin, T., Plato's Ethics, Oxford 1995.
Meyer, S. S., Ancient Ethics. A Critical Introduction, London/New York 2008.
Ricken, F., Gemeinschaft, Tugend, Glück, Stuttgart 2004.
Scott, D., Levels of Argument. A Comparative Study of Plato's Republic and Aristotle's Nicomachean Ethics, Oxford 2015.
Williams, B., The Sense of the Past. Essays in the History of Philosophy, Princeton 2006.
Leistungsnachweis
M 5: Kommissionsprüfung (20 Min.) über eine Epoche der Philosophiegeschichte (Antike oder Mittelalter) und ein Gebiet der systematischen Philosophie (Erkenntnistheorie oder Sprachphilosophie). Die Prüfungskommission, die zeitgleich prüft, weist unmittelbar vor der Prüfung die Prüfer zu.
11
Geschichte der Philosophie im Mittelalter
Westermann
2 st. - 3 LP
Mo 10.35 – 12.10 11.00 - 12.35
13.30 – 15.05
Termine:
24.10.2022, 07.11.2022, 21.11.2022, 05.12.2022, 19.12.2022, 09.01.2023, 23.01.2023
Die insbesondere an Studienanfängerinnen und -anfänger gerichtete Vorlesung bietet eine Einführung in zentrale Problemfelder der Philosophie im Mittelalter. Gegliedert ist die Veranstaltung nach systematischen Aspekten. Anhand exemplarischer Texte sollen relevante Fragen mittelalterlicher Logik und Sprachphilosophie, Ontologie, philosophischer Theologie und Epistemologie sowie der Ethik und Rechtsphilosophie dargestellt und diskutiert werden.
Das inhaltliche Ziel der Vorlesung besteht entsprechend darin, den Studierenden einen primärtextfundierten Einblick in die thematische Breite und disziplinäre Vielfalt der Philosophie im Mittelalter zu ermöglichen. Das didaktische Ziel liegt in der Motivation zu einer weiterführenden und eigenständigen Lektüre mittelalterlicher philosophischer Texte.
Literatur
Alle für die Vorlesung benötigten Primärtexte, zahlreiche Aufsätze aus der Forschungsliteratur und sämtliche hand outs werden den Vorlesungsteilnehmerinnen und -teilnehmern via Moodle in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
Leistungsnachweis
Bachelorstudiengang Philosophie (P1): Kommissionsprüfung zusammen mit Geschichte der Philosophie der Antike (Vorlesung "Ethik und Politik bei Platon und Aristoteles"). Magisterstudiengang Theologie (M5): Kommissionsprüfung über eine Epoche der Philosophiegeschichte (Antike oder Mittelalter) und ein Gebiet der systematischen Philosophie (Erkenntnistheorie oder Sprachphilosophie) Voraussetzung: Abschluss der Logik-Übung
12
Kant, Kritik der praktischen Vernunft
Herzberg
2 st. - 4 LP
Mi 14.30 – 16.05
Wir werden diesen für die philosophische Ethik zentralen Text so genau wie möglich studieren. Der Seminarleiter erwartet, dass die Studierenden die zu behandelnden Textabschnitte vor jeder Stunde gründlich gelesen haben. Andernfalls wäre eine Teilnahme für beide Seiten fruchtlos.
Literatur
Textgrundlage:
Immanuel Kant, Kritik der praktischen Vernunft, hg. v. W. Weischedel, Frankfurt a.M. 1974.
Literatur:
Beck, L. W., Kants Kritik der praktischen Vernunft, Tübingen 1995.
Höffe, O. (Hg.), Immanuel Kant. Kritik der praktischen Vernunft, Berlin 2002.
Höffe, O., Kants Kritik der praktischen Vernunft. Eine Philosophie der Freiheit, München 2012.
Höffe, O., Immanuel Kant, München 2014.
Paton, H.J., The Categorical Imperative. A Study in Kant's Moral Philosophy, Chicago 1948.
Sala, G., Kants Kritik der praktischen Vernunft, Darmstadt 2004.
Leistungsnachweis
Bachelorstudium Philosophie: Durch aktive Teilnahme, Lektüre aller Texte, Anfertigen eines einführenden Referats mit Handout sowie durch Abfassung einer Hausarbeit kann ein Nachweis über ein Hauptseminar erworben werden. Magisterstudium Theologie: Durch aktive Teilnahme, Lektüre aller Texte, Anfertigen eines einführenden Referats mit Handout sowie durch Abfassung einer Hausarbeit kann ein Nachweis über ein Hauptseminar in Philosophie erworben werden.
13
Naturphilosophie
Mutschler
2 st. - 3 LP
Mo 15.15 – 17.50
Di 08.45 – 10.20
Termine:
24.10.2022, 25.10.2022, 07.11.2022, 21.11.2022, 05.12.2022, 19.12.2022, 20.12.2022, 09.01.2023, 23.01.2023, 06.02.2023
Die verbreitete Meinung lautet: Die Biologie weiss über das Lebendige Bescheid und alles andere sind willkürliche Spekulationen. Es wird sich aber zeigen, dass es so einfach nicht ist, denn die Biologie objektiviert das Lebendige und weiss deshalb nichts von seinem intrinsischen Wert, seiner Moralrelevanz, zur Ästhetik. Zudem ist das Teleologieproblem – entgegen einem verbreiteten Vorurteil – keineswegs gelöst. Dann aber stellt sich erneut die Frage: Wie verhält sich die Teleologie zur Theologie?
Literatur
Auswwahl:
- Dawkins, Richard: Das egoistische Gen, Berlin 1978
- Dupré, John: Processes of Life. Essays in the Philosophy of Biology, New York 2012
- Engels, Eva-Maria: Die Teleologie des Lebendigen, Berlin 1982
- Habermas, Jürgen: Zwischen Naturalismus und Religion, Frankfurt 2005
- Losch, Andreas (Ed.): What is Life? Cambridge 2017
- Müller, Klaus: Gott erkennen. Das Abenteuer der Gottesbeweise, Regensburg 2001
- Mutschler, Hans-Dieter: Halbierte Wirklichkeit. Warum der Materialismus die Welt nicht erklärt, Darmstadt 2014
- Nagel, Thomas: Mind and Kosmos. Why the Materialist Neo-Darwinian Conception of Nature Is almost Certainly False, Oxford 2012
- Rehmann-Sutter, Christoph: Leben beschreiben. Über Handlungszusammenhänge in der Biologie, Würzburg 1996
- Wilson, Edward O.: Sociobiology: the new Synthesis, Cambridge Mass. 1977
Eine umfangreichere Literaturliste wird in Georgius zur Verfügung gestellt.
Leistungsnachweis
Kommissionsprüfung zusammen mit Philosophischer Anthropologie Voraussetzung: erfolgreiche Teilnahme an den Kolloquien Naturphilosophie und Philosophische Anthropologie
14
Kolloquium zur Vorlesung „Naturphilosophie“
Mutschler
1 st. - 2 LP
Di 08.45 – 10.20
Termine:
08.11.2022, 22.11.2022, 06.12.2022, 10.01.2023, 24.01.2023, 07.02.2023
siehe unter Vorlesung Naturphilosophie
Literatur
siehe unter Vorlesung Naturphilosophie
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung (unbenotet)
15
Gesellschaftsbilder – Gesellschaftstheorien
Emunds
3st (P6) / 2st (M12 S1b) st. - 5 LP (P6) / 3 LP (M12 S1b)
Mo 08.45 – 11.20
Die sozialphilosophische Lehrveranstaltung wird in diesem Semester als Lektürekurs angeboten. Anhand einiger Kapitel aus dem Buch "Sozialtheorie" von Hans Joas und Wolfgang Knöbl lernen wir wichtige Gesellschaftstheorien kennen.
Für einen Leistungsnachweis (in P6 oder M12) ist eine mündliche Prüfung erforderlich, die jedoch während des Semesters durch die Beantwortung von Verständnisfragen zu den behandelten Kapiteln vorbereitet wird.
Der Lektürekurs wird angeboten mit Blick auf den Bedarf einiger Studierender des Bachelorstudiengangs Philosophie (P6), steht aber auch Studierenden im Masterstudiengang Sozialethik im Gesundheitswesen (S1b: statt Vorlesung Soziologie) sowie im Studiengang Magister*Magistra Theologiae offen. Letztere können damit eine Lehrveranstaltung des Moduls M12 vorziehen, das insgesamt das nächste Mal im WS 2023/24 angeboten werden wird. Dann findet die sozialphilosophische Lehrveranstaltung voraussichtlich wieder als Vorlesung statt.
Literatur
Joas, Hans/ Knöbl, Wolfgang, Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen, 4. Aufl., Frankfurt am Main: Suhrkamp 2013.
Herrmann, Steffen: Ich – Andere – Dritte. Eine Einführung in die Sozialphilosophie, Baden-Badeb: Alber 2018.
Leistungsnachweis
Mündliche Prüfung (für S1b: semesterbegleitende Beantwortung von Verständnisfragen zu den behandelten Kapiteln)
16
Emmanuel Lévinas. Die Spur des Unendlichen
Schroffner
entfällt
2 st. - 6 LP (P12) / 4 LP (M15 M23)
Mo 16.15 – 17.50
Die Lehrveranstaltung ist als Lektüreseminar konzipiert. Sie will mit Hilfe ausgewählter Texte zentrale Themen des Denkens von Emmanuel Levinas (1906-95) erschließen und an geeigneter Stelle mit theologischen Fragestellungen ins Gespräch bringen. Ausgehend von Die Thora mehr lieben als Gott (1955) sollen anhand einiger Passagen aus den beiden Hauptwerken Totalität und Unendlichkeit (1961) und Jenseits des Seins oder anders als Sein geschieht (1974), aber auch unter Einbeziehung kleinerer philosophischer Schriften, wichtiger Begriffe wie Angesicht des Anderen / Alterität, Unendliches / Transzendenz / Illeität, Zeit / Diachronie, Sagen / Gesagtes, Spur und Zeugnis in ihrem größeren Bedeutungszusammenhang vorgestellt und diskutiert werden. Neben explizit philosophischen Texten wird an einzelnen Stellen auch auf Talmud-Auslegungen oder auf Texte über das Judentum verwiesen. Eine kritische Konfrontation mit Karl Rahners (1904-84) Verständnis von Geheimnis sowie mit seinen Überlegungen zur Einheit von Gottes- und Nächstenliebe soll das Seminar abrunden, indem Herausforderungen für die christliche Theologie benannt und mögliche Brücken aufgezeigt werden.
Literatur
Bernhard Casper: Angesichts des Anderen. Emmanuel Levinas – Elemente seines Denkens, Paderborn 2009.
Cathrine Chalier: La trace de l’infini. Emmanuel Levinas et la source hébraïque, Paris 2002.
Norbert Fischer / Jakob Sirovátka (Hg.): Die Gottesfrage in der Philosophie von Emmanuel Levinas, Hamburg 2013.
Michael L. Morgan.: Discovering Levinas, Cambridge 2007.
Michael Purcell: Mystery and method: the other in Rahner and Levinas (MaST 15), Milwaukee; WI 1998.
Werner Stegmaier: Emmanuel Levinas zur Einführung, Hamburg 32019.
Magdalene Thomassen: Traces de Dieu dans la philosophie d‘Emmanuel Levinas, Paris 2017.
Die Texte für die jeweiligen Seminarsitzungen werden in deutscher Übersetzung via Moodle zur Verfügung gestellt. Weitere Literaturhinweise werden zu Beginn der Lehrveranstaltung gegeben.
Leistungsnachweis
Erwerb eines Leistungsnachweises: Anhand einer Leitfrage soll im Vorfeld jeder Sitzung ein einseitiger Lektürebericht zu dem jeweils vorgesehenen Text abgefasst werden, um eine aktive Teilnahme an der Diskussion zu gewährleisten. Darüber hinaus übernimmt jede/r Teilnehmer/in ein kurzes Impulsreferat, das in eine Seminarsitzung einführt. Für M 15 und M 23 sind – abgesehen von der aktiven Teilnahme an allen Sitzungen – keine weiteren Leistungen erforderlich. Wer einen Leistungsnachweis für P12, das mit 6 LP veranschlagt ist, erwerben will, verfasst darüber hinaus eine kurze Hausarbeit zu einem frei wählbaren Thema, das im Laufe des Seminars abgesprochen werden kann.
17
Metaphysik
Wiertz
2 st. - 4.5 LP
Fr 10.35 – 12.10
Lange Zeit galten Ontologie und Metaphysik als obsolet und immer noch kursiert die Rede vom postmetaphysischen Zeitalter. Näher an der Wahrheit dürfte aber H.L. Ollig SJ Diagnos von 2009 sein, dass"die These von dem absehbaren oder bereits eingetretenen Ende der Metaphysik ... heute nicht mehr univosono vertreten wird." Aber um was geht es überhaupt in der Metaphysik? Gemäß der üblichen Bestimmung beschäftigt sich Metaphysik mit den allgemeinsten und grundlegenden Strukturen der Wirklichkeit. Daher ist die Metaphysik auch relevant für die Frage nach Gott als der alles bestimmenden Wirklichkeit und umgekehrt. In der Vorlesung soll in einem ersten Schritt die Legitimität und Unverzichtbarkeit von Metaphysik auch unter den Bedingungen der Moderne verteidigt werden. In einem zweiten Schritt wird eine bestimmte Richtung der Metaphysik, der sogenannte neoaristotelische Ansatz, vorgestellt und werden zentrale theologierelevante Fragen und Begriffe der Metaphysik erörtert. Auf dieser Grundlage wird in einem letzten Schritt für die Unverzichtbarkeit der Metaphysik für eine rationale Darlegung und Rechtfertigung der christlichen Gotteslehre argunmentiert, was am Beispiel der Diskussion der Trinitätslehre in der analytischen Religionsphilosophie/Theologie illustriert wird.
Literatur
J.W. Carroll/N. Markosian: An Introduction to Metaphysics, Cambridge 2010.
D. Chalmers/D. Manley/R. Wasserman (Hg.), Metametaphysics, Oxford 2009.
F. Correira/B. Schnieder (Hg.), Metaphysical Grounding. Understanding the Structure of Reality, Cambridge 2012.
C. Kanzian: Ding – Substanz – Person. Eine Alltagsontologie, Frankfurt/M. 2009.
C. Kanzian: Wie Dinge sind. Noch eine Alltagsontologie. Berlin/Boston 2016.
C. Kanzian: Alltagsontologie. Eine metaontologische Grundlegung, Innsbruck 2020.
M. Loux: Metaphysics. A Contemporary Introduction, London 2006.
E.J. Lowe: The Possibility of Metaphysics. Substance, Identity and Time, Oxford 2001.
T. McCall/M.C. Rea (Hg.): Philosophical & Theological Essays on the Trinity, Oxford 2009.
U. Meixner: Einführung in die Ontologie, Darmstadt 2011.
S. Mumford: Metaphysics. A Very Short Introduction, Oxford 2012.
D.S. Oderberg: Real Essentialism, New YOrk, London 2007.
C. Rapp: Metaphysik. Eine Einführung, München 2016.
L. Rudder-Baker: The Metaphysics of Everyday Life. An Essay in Practical Realism, Cambridge 2009.
E. Runggaldier/C. Kanzian: Grundprobleme der Analytischen Ontologie, Paderborn 1998.
T. Schärtl/B.P. Göcke (Hg.), Realismus und Antirealismus in der Theologie. Sonderheft, ZTP 1/144 (2022).
B. Schnieder: Substanzen und (ihre) Eigenschaften. Eine Studie zur analytischen Ontologie, Berlin 2004.
M. Schrenk (Hg.): Handbuch Metaphysik, Stuttgart 2017.
T.E. Tahko: Contemporary Aristotelian Metaphysics, Cambridge 2012.
T.E. Tahko: An Introduction to Metametaphysics, Cambridge 2015.
S. Wendel/M. Breul: Vernünftig glauben - begründet hoffen. Praktische Metaphysik als Denkform rationaler Theologie, Freiburg/Br. 2020.
D. Wiggins, Sameness and Substance Renewed, Cambridge 2001.
Leistungsnachweis
Teil der Kommissionsprüfung in M 7. Teil der Modulprüfung P 4.
18
Gott und die Moral. Texte zur Diskussion um die Divine Command Theory
Herzberg / Wiertz
1 st. - 4 LP
Termine nach Vereinbarung
Ist eine Handlung moralisch gut, weil Gott sie befiehlt, oder befiehlt Gott eine Handlung, weil sie moralisch gut ist? Ausgehend vom sog. "Euthyphron-Dilemma" (vgl. Platon, Euthyphron 10a1-3) hat sich in den letzten Jahrzehnten im anglophonen Raum eine lebhafte Debatte über die Frage entwickelt, wie genau die natürliche Moral von Gott abhängt. Was ändert sich am Verständnis der Grundlagen der Moral (ontologisch, epistemologisch, motivationstheoretisch), wenn man an Gott glaubt? Wie sollte dieses Verhältnis gedacht werden, wenn man der Souveränität Gottes einerseits und der menschlichen Autonomie andererseits Rechnung tragen will? Anhand zentraler Texte (Adams, Stump, Swinburne etc.) werden wir die zentralen Thesen und Argumente herausarbeiten und diskutieren.
Literatur
Es wird ein Reader mit den einschlägigen Texten zur Verfügung gestellt.
Einen guten Überblick bietet:
Niederbacher, Bruno, "Wie Moral von Gott abhängen kann", in: Schärtl, Th./Jaskolla, L./Gasser, G. (Hg.), Handbuch für analytische Theologie, Münster 2017, 781-804.
Leistungsnachweis
Aufbaustudierende, die aktiv an allen Sitzungen teilnehmen, können auf der Grundlage einer ausgearbeiteten Textpräsentation einen Leistungsnachweis erwerben.
Hinweise
Anmeldung bis zum 17.10. entweder an Stephan Herzberg oder Oliver Wiertz
43
Einführung in den christlichen Glauben
Knorn
2 st. - 3 LP
Di 16.15 – 17.50
Das Kolloquium soll zu einem grundlegenden Verstehen des christlichen Glaubens befähigen: worum es eigentlich geht. Hierzu sind auch zahlreiche philosophische Fragen anzusprechen; nicht zuletzt geht es um die Verhältnisbestimmung von Philosophie und Theologie. Dazu werden wir Joseph Ratzingers berühmte „Einführung in das Christentum“ lesen und besprechen. Am Leitfaden des Apostolischen Glaubensbekenntnisses behandelt er die Grundlagen, den Begriff und die wesentlichen Inhalte des christlichen Glaubens. Wir werden auch diskutieren, inwiefern der vor einem halben Jahrhundert gewählte Zugang Ratzingers heute noch trägt: Wie können wir heute über das sprechen, was der christliche Glaube eigentlich ist?
Literatur
Joseph Ratzinger: Einführung in das Christentum, München 1968.
Da das gesamte Buch im Kurs durchgearbeitet wird, wird die Anschaffung sehr empfohlen (beliebige Ausgabe). Es kann z.B. antiquarisch kostengünstig erworben werden.
Weitere Literatur wird im Kurs angegeben und auf Moodle bereitgestellt.
Leistungsnachweis
Durch semesterbegleitende Hausaufgaben und aktive Mitarbeit kann ein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme am Kolloquium erworben werden.
51
Bloß ein Problem hysterischer Feminist:innen? Verständnis, Phänomene und moraltheologische Relevanz des Sexismus
Koller
2 st. - 6 LP (P12) / 4 LP (M15 M23)
Di 16.15 – 17.50
Die Reaktionen auf das Thema „Sexismus“ reichen von Abwehr, Pathologisierung von Sexismuskritiker:innen als hysterisch und der Verteidigung eines sogenannten positiven Sexismus bis zur Anprangerung von Sexismus in allen Handlungs- und Gesellschaftsbereichen sowie der Verteidigung der Ächtung eines mutmaßlich sexistischen Mannes, Gedichtes oder Gemäldes. Wie auch die im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellte Pilotstudie „Sexismus im Alltag“ zeigt, ist Sexismus in unserer Gesellschaft ein weitgehend bekannter, aber unterbestimmter Begriff, mit dem häufig eher eine Polarisierung mit entsprechender Emotionalisierung als eine fruchtbare Diskussion verbunden wird. Im Hauptseminar wird der Begriff des Sexismus sowie ein fundiertes Verständnis auf der Basis von Geschlechtertheorien und -forschungen erarbeitet. An exemplarischen Handlungsfeldern und Phänomenen wird diskutiert und präzisiert, welche Relevanz Intersektionalität in diesem Themenfeld hat und was die entscheidenden ethischen Fragen, Maßstäbe, Beurteilungen und Begründungen sind. Dabei wird ausgelotet, was die explizit theologisch-ethische Perspektive bringt und was die Moraltheologie selber durch die Auseinandersetzung mit dem Sexismus gewinnt. Methodisch wird das Seminars mit Referaten, Diskussionen, Textarbeiten, Alltags- und Medienbeobachtung und anderem mehr gestaltet.
Literatur
Becker, Ruth / Kortendiek, Beate (Hg.), Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie, 3. erweit. u. durchges. Aufl., Wiesbaden 2010 (Geschlecht & Gesellschaft, 35).
Hark, Sabine / Villa, Paula-Irene (Hg.), Anti-Genderismus. Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen, Bielefeld 2015.
Heimbach-Steins, Marianne / Könemann, Judith / Suchhart-Kroll, Verena (Hg.), Gender (Studies) in der Theologie. Begründungen und Perspektiven, Münster 2021 (Münsterische Beiträge zur Theologie – Neue Folge, 4).
Horlacher, Stefan / Jansen, Bettina / Schwanebeck, Wieland (Hg.), Männlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2016.
Klöcker, Katharina / Laubach, Thomas / Sautermeister, Jochen (Hg.), Gender – Herausforderung für die christliche Ethik, Freiburg i. Br. 2017 (Jahrbuch für Moraltheologie, 1).
Kortendiek, Beate / Riegraf, Birgit / Sabisch, Katja, Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Wiesbaden 2019 (Geschlecht und Gesellschaft, 65).
Meuser, Michael, Geschlecht und Männlichkeit. Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster, 3. Aufl., Wiesbaden 2010.
Nida-Rümelin, Julian / Weidenfeld, Nathalie, Erotischer Humanismus. Zur Philosophie der Geschlechterbeziehung, München 2022.
Wippermann, Carsten, Sexismus im Alltag. Wahrnehmungen und Haltungen der deutschen Bevölkerung. Sozialwissenschaftliche bevölkerungsrepräsentative Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hg. v. BMFSFJ, 4. Aufl., Berlin 2022.
Auf weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung hingewiesen.
Leistungsnachweis
a) BA Phil (P 12, 6 LP): aktive Teilnahme, Übernahme eines Referats (15-20 Minuten), kurze Ergebnissicherungen der einzelnen Sitzungen und zusammenfassendes Statement zu den Themenblöcken, Verfassen einer wissenschaftlichen Hausarbeit (ca. 15 Seiten). b) Mag.theol. (M15/M23, 4 LP): aktive Teilnahme, Übernahme eines Referats (15-20 Minuten), Verfassen einer wissenschaftlichen Hausarbeit (ca. 15 Seiten).
75
Die Gesänge der Messfeier: Liturgische Relevanz – Musikalische Gestaltung
Föller
2 st. - 3 LP
Di 16.15 – 17.50
Die vielfältigen Verflechtungen von musikalischen und theologischen Belangen innerhalb der Liturgie führen immer wieder zu unterschiedlichen Praktiken und Haltungen bzgl. der Musik- bzw. Liedauswahl im Gottesdienst, nicht selten in „konkurrierendem Wettstreit“. Die Übung gibt einen Überblick über das Repertoire musikalischer Formen und liturgischer Inhalte und bietet Lösungsvorschläge zur Frage einer angemessenen musikalischen Gottesdienstgestaltung. Überlegungen zur musikalischen wie textlichen Qualität werden dabei nicht weniger Berücksichtigung finden wie allgemeine liturgische Kriterien zur Liedauswahl.
Literatur
- Johannes Emminghaus, Die Messe. Wesen-Gestalt-Vollzug, Klosterneuburg 1997 (6. Auflage).
- Peter Planyawsky, Katholische Kirchenmusik, Innsbruck 2010.
- Harald Schützeichel, Die Messe. Ein kirchenmusikalisches Handbuch, Düsseldorf 1991.
- Harald Schützeichel (Hg.), Mehr als Worte sagt ein Lied, Freiburg 1990.
- Michael Schneider, Zur theologischen Bedeutung der Kirchenmusik, Köln 2001.
- Reinhard Messner, Einführung in die Liturgiewissenschaft, Paderborn u.a. 2001.
- Thomas Schumacher, Liedauswahl (nach Themen) leicht gemacht, München 2013.
i.w.S.:
- Wolfgang Hochstein und Christoph Krummacher (Hg.), Geschichte der Kirchenmusik 4 (Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts und die Herausforderungen der Gegenwart), Laaber 2014.
- Musica sacra (Zeitschrift des Allgemeinen Cäcilienverbandes), Jahrgänge 130-141, Regensburg 2010-2022.
- Corinna Dahlgrün, Die Botschaft des Evangeliums und die Sprache der Töne. Theologische Überlegungen zur Musik im Gottesdienst, in: Liturgisches Jahrbuch 56 (2006).
- Wolfgang Bretschneider, Dem Sprachlosen eine Stimme geben, in: Albert Gerhards (Hg.), Kirchenmusik im 20. Jahrhundert. Erbe und Auftrag, Münster 2005.
Leistungsnachweis
Teilnahmeschein (unbenotet)
20
Biblische Einleitungswissenschaften I
Peetz
2 st. - 3 LP
Do 10.35 – 12.10
Die alttestamentlichen Bücher erzählen die Geschichte des Volkes Israel, angefangen von seiner Entstehung über seine „Staatswerdung“ bis hin zu seiner Exilierung und schließlich seiner Neuetablierung in nachexilischer Zeit. Die Lehrveranstaltung reflektiert, diskutiert und hinterfragt die biblischen Darstellungen vor dem Hintergrund archäologischer Funde und außerbiblischer Textquellen. Ziel ist eine historisch-kritische Auseinandersetzung mit biblischen Texten. Außerdem soll für die Eigenart biblischer Literatur sensibilisiert werden. Nach einem Überblick zur Heiligen Schrift, der sich mit Aufbau und Hermeneutik des jüdischen wie des christlichen Bibelkanons befasst, wenden wir uns in chronologischer Abfolge den einzelnen Epochen der Geschichte Israels zu.
Dieser im WiSe 2022/23 stattfindenden Kurs wird unter dem Leitthema „Imperialismus“ stehen. Die Studierenden lernen die wichtigsten hegemonialen Expansionsstaaten oder „Reiche“ kennen, die die Geschichte des antiken Israel von seiner Entstehung bis in die nachexilische Zeit geprägt haben. Was erzählt die Bibel davon, wie Israel mit dem Expansionsstreben seiner Nachbarstaaten umgeht? Und wie sind Israels eigene Expansionsbestrebungen in den Erzählungen von der Eroberung Kanaans und der „Vereinigten Monarchie“ unter David und Salomo einzuordnen? In dieser Veranstaltung werden wir auch auf die Rezeption der Hebräischen Bibel in jüngeren imperialen Kontexten eingehen, d.h. ihre Verwendung zur Unterstützung kolonialer Interessen thematisieren, aber auch ihre Mobilisierung gegen imperialistischer Bestrebungen reflektieren.
Literatur
Lehrbuch:
Das biblische Israel. Geschichte – Archäologie – Geographie, 2. überarbeitete Auflage, Freiburg 2021.
Hilfsmittel:
Manfred Weippert u.a., Historisches Textbuch zum Alten Testament (= HTAT), GAT 10, Göttingen 2010.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Leistungsnachweis
Mag Theol (M 1): Mündl. Prüfung Einleitungswissenschaften I und II als gemeinsame Prüfung (eine Teilung des Stoffes ist auf Wunsch der Studierenden möglich)
21
Methoden biblischer Exegese
Roth
1 st. - 3 LP
Do 16.15 – 17.00
Das Proseminar führt in die Methoden der biblischen Exegese, also der Auslegung der Heiligen Schrift, ein. In jeder Sitzung wird eine Methode vorgestellt. Diese wird in der anschließend angebotenen freiwilligen Übung oder im eigenständigen Selbststudium eingeübt, und zwar anhand eines alttestamentlichen oder eines neutestamentlichen Textbeispiels. Die dabei gesammelten Erkenntnisse werden in der folgenden Sitzung zusammengetragen und diskutiert. Das Proseminar verfolgt das Ziel, die verschiedenen Methoden der historisch-kritischen Exegese und weitere mögliche Formen der Exegese kennenzulernen, diese eigenständig auf biblische Texte anwenden, exegetische Literatur kritisch rezipieren sowie biblische Auslegungen anderer Personen einordnen, hinterfragen und theologisch verantwortungsvoll verarbeiten zu können. Diese Kompetenzen bilden die Grundlage und Voraussetzung für alle weiteren exegetischen Lehrveranstaltungen, für einen fundierten Rückgriff auf die Heilige Schrift in den weiteren theologischen Fachdisziplinen, für eine bibelorientierte Homiletik sowie eine fundierte Bibelpastoral.
Literatur
Hieke, Thomas/Schöning, Benedict, Methoden alttestamentlicher Exegese. Darmstadt 2017.
Becker, Uwe, Exegese des Alten Testaments. 5. überarbeitete Auflage. Tübingen 2021.
Kreuzer, Siegfried/Vieweger, Dieter u.a., Proseminar Altes Testament. Ein Arbeitsbuch. 3. Auflage. Stuttgart 2019.
Utzschneider, Helmut/Nitsche, Stefan Ark, Arbeitsbuch literaturwissenschaftliche Bibelauslegung. Eine Methodenlehre zur Exegese des Alten Testaments. 4., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage. Gütersloh 2014.
Ebner, Martin/Heininger, Martin, Exegese des Neuen Testaments. 3. Auflage. Paderborn 2015.
Söding, Thomas; Münch, Christian, Kleine Methodenlehre zum Neuen Testament. Freiburg 2005.
Weitere Literatur wird im Proseminar bekannt gegeben.
Leistungsnachweis
Hausaufgaben Für den Leistungsnachweis ist jede Woche die jeweils erlernte Methode eigenständig auf einen ausgewählten Bibeltext anzuwenden. Diese Hausaufgabe ist in schriftlicher Form über die Lernplattform Moodle einzureichen. Aus diesen Aufgaben ergibt sich der Leistungsnachweis: Bestanden oder nicht bestanden. Durch die semesterbegleitenden Aufgaben wird der unbenotete Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme erworben. Bei Proseminaren gilt eine Anwesenheitspflicht.
Hinweise
Zu jeder Sitzung, also auch zur ersten, ist eine beliebige Ausgabe der Heiligen Schrift (Komplettausgabe) mitzubringen.
22
Übung zum Proseminar „Methoden biblischer Exegese“
Roth
1 st.
Do 17.05 – 17.50
Die Übung, deren Teilnahme freiwillig ist, gibt den Studierenden die Möglichkeit, gemeinsam die zuvor im Proseminar vorgestellte Methode anhand ausgewählter Textbeispiele anzuwenden. Das Ziel hierbei ist, sowohl Möglichkeiten als auch Grenzen der Methoden und Zugänge anhand der eigenen Praxis reflektieren zu können. Dadurch werden die Studierenden zu einem kompetenten Umgang mit der Heiligen Schrift sowie mit exegetischer Literatur angeleitet. In der Übung erhalten die Studierenden Hilfestellungen und Ratschläge für die Studienleistungen, die im Proseminar selbstständig erbracht werden sollen.
Literatur
siehe Nr. 21 Proseminar „Methoden biblischer Exegese“
Leistungsnachweis
23
Oberseminar
Peetz
Gemeinsame Blockveranstaltung mit Doz. Dr. Martin Nitsche (Dozentur für Altes Testament und christlich-jüdische Schrifthermeneutik der Goethe Universität Frankfurt).
Anmeldung bitte bis 20. Oktober an: peetz@sankt-georgen.de
Fr 16.12.2022, 16.00 – 19.30
Sa 17.12.2022, 10.00 – 16.00
Das Oberseminar bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, laufende wissenschaftliche Projekte vorzustellen und Thesen zu diskutieren. Es richtet sich an Habilitand*innen, Doktorand*innen und Studierende, die eine Magister- bzw. Magistraarbeit am Lehrstuhl „Einleitung in die Heilige Schrift und Exegese des Alten Testaments“ der PTH Sankt Georgen bzw. an der Dozentur für Altes Testament und christlich-jüdische Schrifthermeneutik der Goethe-Universität verfassen oder mit dem Gedanken spielen, dieses zu tun.
Leistungsnachweis
Hinweise
Raum wird noch bekannt gegeben
24
David (1Sam 23 - 2Sam 1)
Böhler
2 st. - 4 LP
Di 10.35 – 12.10
Die Figur Davids ist neben Mose und Abraham die wichtigste im AT. Da sich der Messias als "Sohn Davids" versteht, ist das Davidbild der Bibel auch von höchster christologischer Bedeutung. Sehr kunstvoll werden die Charaktere von David und Saul, Jonatan und anderen Figuren dargestellt: Liebe, Hass, Eifersucht - und Davids einzigartige Gottesbeziehung. Die Samuelbücher zählen zur besten Erzählprosa der Bibel und sind sozusagen das Prosa-Pendant zu den poetischen Psalmen. Das Seminar gleicht den Psalmenübungen. Die Teilnehmer bereiten für jede Sitzung einen Text aus 1 Sam vor (Gliederung und Strukturierung). Es gibt keine Seminararbeit.
Literatur
Walter Dietrich, 1 Sam, BK, Neukirchen-Vluyn 2003-2017.
Schim'on Bar-Efrat, Das Erste Buch Samuel, Stuttgart 2007.
Leistungsnachweis
benotete Seminarbestätigung zu M 16 "Narrativa"
Hinweise
Hebraicum erforderlich.
Wer das Hebraicum gerade macht, kann auch schon zugelassen werden.
25
Hebräische Lektüre
Böhler
1 st. - 0 LP
Di 13.15 – 14.00
Leistungsnachweis
26
Gott in der Bibel
Wucherpfennig
2 st. - 3 LP
Di 08.45 – 10.20
Die Vorlesung leistet einen biblischen Beitrag zur Gotteslehre in Modul 7. Der Inhalt der Vorlesung folgt den folgenden vier Thesen, die auch in der Modulprüfung vorausgesetzt werden:
1) Die Bibel kennt verschiedene Bezeichnungen für Gott als Gegenüber des christlichen Glaubens. Unter ihnen zeichnet sich der Name Gottes besonders aus. Die Bedeutung und innerbiblische Interpretation seines Namens verweist auf Gottes dynamisches Sein. Gleichzeitig steht Gottes Name für ein Wesen, das die Zuordnung zu einem Geschlecht transzendiert.
2) Gott ist in der Bibel eine den gesamten biblischen Kanon umfassende Erzählfigur (gegen Markion). Als Erzählfigur trägt Gott anthropomorphe Züge, die gewöhnlich im Dienst der Interaktion mit seiner Schöpfung stehen. Die Frage, ob Gott einen Körper hat und wie dieser beschaffen ist, bleibt in den biblischen Schriften offen.
3) In der Sinai-Offenbarung beschreiben fünf Eigenschaften Gottes Wesen (Ex 34,6), unter denen Gottes Allmacht nicht genannt ist. Gottes Handeln begrenzt die Unheilssphäre menschlicher Schuld, setzt aber keine zeitliche Grenze für seine Liebe (Ex 34,7). Diese Offenbarung von Gottes Wesen wird in der jüdischen Bibel, in der neutestamentlichen Charakterisierung Jesu und im Koran unterschiedlich rezipiert.
4) Das Neue Testament spricht von Jesus als Kyrios, als Weisheit und Logos Gottes. Damit führt es biblische und frühjüdische Ansätze zu einer strukturierten Unterscheidung in Gott weiter. Die Offenbarung des Johannes entwickelt daraus erste Ansätze eines trinitarischen Sprechens von Gott: Der war, der ist und der kommen wird, das Lamm, und der siebenfältige Geist bilden eine trinär strukturierte Einheit in Gott.
Zur Begründung der Thesen werden alt- und neutestamentliche Texte mit der Vielfalt exegetischer Methodik untersucht und dargestellt.
Für das Verstehen des Zusammenhangs des Moduls zur Gotteslehre mit den anderen beteiligten Stoffen aus Philosophie, Fundamentaltheologie und Dogmatik empfiehlt sich ein semesterbegleitender Arbeitskreis wie auch das Führen eines Lerntagebuchs.
Literatur
Richard Bauckham, Who Is God? Key Moments of Biblical Revelation, Acadia Studies in Bible and Theology
Grand Rapids: Baker Academic, 2020.
Reinhard Feldmeier/Hermann Spieckermann, Der Gott der Lebendigen: eine biblische Gotteslehre, Tübingen: Mohr Siebeck, 2011.
Frankemölle, Hubert, Gott glauben - jüdisch, christlich, muslimisch, Freiburg/Basel/Wien: Herder 2021.
Mark Sameth, The Name: A History of the Dual-Gendered Hebrew
Name for God, Eugene, OR: Wipf & Stock, 2020.
Wagner, Andreas, Gottes Körper: Zur alttestamentlichen Vorstellung der Menschengestaltigkeit Gottes, Gütersloh: Gütersloher Verl.-Haus, 2010.
Leistungsnachweis
Mag. Theol. M 7: Mündliche Kommissionsprüfung mit je 2 Prüfern aus den Modulfächern Exegese, Dogmatik, Fundamentaltheologie, Philosophie.
27
Fußwaschung und Abschiedsreden (Joh 13-15)
Wucherpfennig
2 st. - 4 LP
Fr 08.45 – 10.20
Die Kapitel Joh 13-15 umfassen das Mahl und die erste und zweite Abschiedsrede Jesu. Das Mahl, das Liebesgebot, der Abschied Jesu und sein bevorstehender Tod sind zentrale Themen dieses Abschnitts im Evangelium.
In der Liturgie werden die Abschiedsreden Jesu nach Johannes an den Wochentagen in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten gelesen, in einigen monastischen Traditionen auch zusammenhängend am Abend des Gründonnerstags.
Die Vorlesung widmet sich der Auslegung dieser Reden Jesu. Dabei wird der Text mit literaturwissenschaftlichen Methoden ausgelegt.
Literatur
(in Auswahl)
G. M. Behler, Les Paroles d’Adieux du Seigneur (S. Jean), Lectio Divina 27, Paris 1960.
Johannes Beutler, Habt keine Angst. Die erste johanneische Abschiedsrede (Joh 14), SBS 116, Stuttgart 1984.
Ders., Das Johannesevangelium: Kommentar, 2., durchgesehene Auflage, Freiburg/Basel/Wien: Herder 2016
George L. Parsenios, Departure and Consolation. The Johannine Farewell Discourses in Light of Greco-Roman-Literature, SNT 117, Leiden u.a. 2005.
Hans-Ulrich Weidemann, Der Tod Jesu im Johannesevangelium: die erste Abschiedsrede als Schlüsseltext für den Passions- und Osterbericht, BZNW 122, Berlin 2004.
Leistungsnachweis
Teil von Modul 16 Exegese NT: Johanneische Schriften.
Hinweise
Die Prüfung setzt die Kenntnis der griechischen Texte voraus. Daher empfiehlt sich die Teilnahme am Lektürekurs.
28
Griechische Texte im Johannesevangelium (begleitend zur Vorlesung)
Wucherpfennig
1 st.
Termine nach Vereinbarung
Im Lektürekurs werden die griechischen Texte, die in der VL Fußwaschung und Abschiedsreden Joh 13-15 behandelt werden übersetzt. Da die Vertrautheit mit dem griechischen Text Voraussetzung der Prüfung ist, empfiehlt sich die Teilnahme am Lektürekurs.
Leistungsnachweis
Teilnahmenachweis.
Hinweise
Terminabsprache: Nach der ersten Vorlesung am 21.10. um 10.20 im Hörsaal.
29
Forschungskollegium / Oberseminar
Wucherpfennig
Forschungskollegium:
Di 14.15 – 15.45
Termine: 25.10.2022, 08.11.2022, 06.12.2022 (online, gemeinsam mit Kassel), 20.12.2022, 07.02.2023
Gemeinsame Oberseminar-Block-veranstaltung mit der Biblischen Theologie der Universität Kassel (Prof. Ilse Müllner)
Do 19.01.2023
Fr 20.01.2023
Gemeinsamer Oberseminartag mit den Universitäten Gießen und Mainz:
Sa 03.12.2022, 10.00 – 16.00
Titel: Die Tora in ihrer Bedeutung für die christliche Ethik
Wie immer dient das Forschungskolloquium zuallererst der Vorstellung und Diskussion aktueller Qualifikationsarbeiten und Projekte. Als thematischen Schwerpunkt werden wir in diesem Wintersemester die Tora in ihrer Bedeutung für die christliche Ethik behandeln. Dabei geht es vor allem um die innerbiblische Entwicklung des Begriffs Tora in seiner Bandbreite von elterlicher/priesterlicher/prophetischer Weisung, einzelnen Geboten und Gesetzen, der schriftlichen Mose-Tora bis hin zur unterschiedlichen Rede von „dem Gesetz“ im Neuen Testament. Wir werden sowohl an alt- als auch an neutestamentlichen Texten arbeiten und dazu mit dem alttestamentlichen Forschungskollegium aus Kassel von Prof. Dr. Ilse Müllner zusammenarbeiten (19./20.01.). Eine interdisziplinäre Tagung zur Tora mit international anerkannten Wissenschaftler*innen in Frankfurt am 18. Und 19.03. 2023 schließt das Forschungskolloquium ab. Weitere Termine folgen in Absprache im Oktober nach Beginn der Lehrveranstaltungen.
Literatur
Literatur zur Einführung
Krauter, Stefan, Art.: Gesetz / Tora (NT). In: WiBiLex. Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet 2013. www.bibelwissenschaft.de/stichwort/48920/
Oswald, Wolfgang, Art.: Tora (AT). In: WiBiLex. Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet 2016. www.bibelwissenschaft.de/stichwort/200199/
Leistungsnachweis
Nach Absprache kann ein Seminarschein in Exegese Neues Testament in M 16 erlangt werden.
30
Einführung in die Alte Kirchengeschichte
J. Arnold
1 st. - 1.5 LP
Mi 09.35 – 11.20
bis 16.11.2022
In der Vorlesung werden folgende Themen-Bereiche behandelt:
(I) Christen und Nichtchristen in den ersten Jahrhunderten (Frühe Kirche und Judentum: Gemeinsamkeiten und Abgrenzungen / frühe Kirche und pagane Umwelt: unterschiedliches Religionsverständnis und Inkulturation);
(II) Frühe Kirche und weltliche Herrschaft (Kaiserliche Religionspolitik; Christentum als Minderheitsreligion, als religio licita, als Staatsreligion);
(III) Zentrale Aspekte der Theologiegeschichte der ersten Jahrhunderte (Die frühe Kirche und ihr Verhältnis zur Heterodoxie; das Erste Konzil von Nikaia).
Literatur
Ernst Dassmann, Kirchengeschichte I: Ausbreitung, Leben und Lehre der Kirche in den ersten drei Jahrhunderten, 3. durchges. Auflage, Stuttgart u.a. 2012.
Christoph Markschies, Das antike Christentum. Frömmigkeit, Lebensformen, Institutionen, 3. Auflage, München 2016.
Andreas Weckwerth, Leitfaden Studium Alte Kirchengeschichte. Praktische Einführung in den Umgang mit spätantiken kirchenhistorischen Quellen, Bonn/Mainz 2015.
(https://www.blogs.uni-mainz.de/fb01-akg/files/2010/12/Leitfaden-Studium-Alte-Kirchengeschichte.pdf)
Leistungsnachweis
M2 Mündliche Prüfung (20 Minuten), zusammen mit Einführung in die Mittlere/Neue Kirchengeschichte.
31
Einführung in die Mittlere und Neuere Kirchengeschichte
Nebgen
1 st. - 3 LP
Mi 09.35 – 11.20
ab 23.11.2022
Folgende Themen/Epochen der Kirchengeschichte werden behandelt:
I) Die Ausbreitung und Organisationsformen des Christentums im frühen Mittelalter; das Reichskirchensystem und die Folgen für das Verhältnis von geistlicher und weltlicher Macht, das christliche Ordenswesen
II) Spätmittelalter als Vorraum der Reformation; Reformation(en) und die Reaktion von Trient, Expansionsgeschichte des Christentums in Übersee
III) Das Ende des Alten Reichs und seine Folgen für die katholische Kirche, Katholizismen des 19. Jahrhunderts, Zwischen Vatikanum I und II
Literatur
Franz Xaver Bischof, Thomas Bremer, Giancarlo Collet, Alfons Fürst (Hg.), Einführung in die Geschichte des Christentums, Freiburg im Breisgau 2014.
Leistungsnachweis
M2 Mündliche Prüfung (20 Minuten), zusammen mit Einführung in die Alte Kirchengeschichte
32
Methoden der Kirchengeschichte: Die Hagiographie
Sorrentino
2 st. - 3 LP
Mi 16.15 – 17.50
Das Proseminar „Methoden der Kirchengeschichte“ richtet sich an Studierende am Anfang ihres Studiums. Es gehört zu den propädeutischen Veranstaltungen im Fach Kirchengeschichte und verfolgt das Ziel, den Teilnehmenden das für die kirchenhistorische Arbeit nötige Instrumentarium zu vermitteln.
Zu Beginn werden Gegenstand und Ziele des Fachs Kirchengeschichte innerhalb der theologischen Disziplinen betrachtet und seine Untersuchungsmethoden vorgestellt.
Das spezifische Thema „Hagiographie“ bietet sodann die Möglichkeit, diese Methoden anhand konkreter Beispiele einzuüben. Unter dem Begriff „Hagiographie“ versteht man einerseits die schriftlichen und nicht-schriftlichen Werke, die dem Leben und den Taten von Heiligen gewidmet sind, und andererseits die Disziplin, die diese wissenschaftlich erforscht. Die Vermittlung des Lebens der Heiligen ist ein epochenübergreifendes Phänomen, das in der Antike entsteht, seine Blütezeit im Mittelalter erlebt und mit wichtigen Neuerungen in der Neuzeit bis heute fortgesetzt wird. Die Viten der Heiligen werden nicht nur durch literarische Texte erzählt, sondern auch durch viele andere Mittel (z. B. Inschriften, Bilder, Denkmäler, Kalender usw.) verbreitet.
Dank der Vielfalt und dem Umfang des hagiographischen Materials ist es besonders faszinierend, sich mit den wichtigsten Methodenschritten der kirchenhistorischen Arbeit (Auffindung, Prüfung und Interpretation der Quellen, Darstellung der Resultate hinsichtlich einer gewählten Fragestellung) konkret zu beschäftigen.
Anhand dieses Themas kann man des Weiteren die bedeutendsten Etappen der Geschichte der Kirche und des Christentums nachverfolgen und darüber hinaus die zentralen Fragestellungen behandeln, mit denen sich Kirchenhistoriker*innen auseinandersetzen.
Literatur
Markschies, Christoph: Arbeitsbuch Kirchengeschichte, Tübingen 1995.
Möller, Lenelotte/Ammerich, Hans: Einführung in das Studium der Kirchengeschichte, Darmstadt 2014.
von der Nahmer, Dieter: Die lateinische Heiligenvita. Eine Einführung in die lateinische Hagiographie, Darmstadt 1994.
Leistungsnachweis
Aktive Teilnahme, Vorbereitung auf die Sitzungen durch Lektüre der Texte bzw. Bearbeitung kleinerer Aufgaben, ggf. Übernahme eines Kurzreferats (ca. 15 Min.) als „Experte/in“ für eine Quelle, Proseminararbeit (ca. 10 Textseiten).
33
Origenes, Gegen Kelsos
J. Arnold
2 st. - 4 LP
Do 16.15 – 17.50
Origenes (ca. 185–253 n. Chr.) setzt sich in seinem großen apologetischen Spätwerk Contra Celsum mit dem Alethes Logos des philosophisch gebildeten Heiden Celsus auseinander. Dieser hatte versucht, sowohl Judentum als auch Christentum argumentativ sowie mit Mitteln der Satire und Polemik ad absurdum zu führen und die ‚Einsichtigeren‘ unter den Christen zur Vernunft ‒ genauer: zur platonischen Philosophie ‒ und zur Loyalität gegenüber dem Kaiser zu bringen. Origenes greift jeden Einwand des paganen Autors auf, um ihn seinerseits mit Hilfe philosophischer und religionsgeschichtlicher Argumente sowie allegorischer Bibelinterpretation zu widerlegen.
Der Alethes Logos ist das älteste in größerem Umfang erhaltene Werk eines paganen Autors, das explizit und ausführlich auf das frühe Christentum eingeht, Contra Celsum ein Beispiel für die Auseinandersetzung eines christlichen Theologen des 3. Jahrhunderts, der selbst vom Platonismus beeinflusst ist, mit der paganen Philosophie seiner Zeit.
Literatur
Einführend zum ‚Alethes Logos‘ des Celsus:
Die ‚Wahre Lehre‘ des Kelsos. Übersetzt und erklärt von Horacio E. Lona (Kommentar zu frühchristlichen Apologeten. Ergänzungsband 1), Freiburg u. a. 2005.
Johannes Arnold, Der ‚Wahre Logos‘ des Kelsos. Eine Strukturanalyse (Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergänzungsband 39), Münster 2016.
Celsus in his World. Philosophy, Polemic, and Religion in the Second Century. Hg. v. James Carleton Paget und Simon Gathercole, Cambridge 2022.
Einführend zu Origenesʼ ‚Contra Celsum‘:
Origenes, Contra Celsum. Gegen Celsus. Griechisch-deutsch. Eingeleitet und kommentiert von Michael Fiedrowicz. Übersetzt von Claudia Barthold. 5 Teilbände (Fontes christiani 50/1-5), Freiburg i. Br. 2011/12 (v. a. die Einleitung, Teilband 1, S. 9-122; ebd. 136-179: Bibliographie).
Discorsi di verità. Paganesimo, giudaismo e cristianesimo a confronto nel Contro Celso di Origene. Atti del II Convegno del Gruppo Italiano di Ricerca su ‚Origene e la Tradizione Alessandrina‘. Hg. v. Lorenzo Perrone, Rom 1998.
Leistungsnachweis
Durch das wöchentliche Einreichen schriftlicher Aufgaben (Übersetzung, Textanalyse, Beantwortung von Fragen zu Primär- und Sekundärliteratur), regelmäßige mündliche Mitarbeit und Anfertigung einer Seminararbeit kann ein Leistungsnachweis für ein Hauptseminar in Alter Kirchengeschichte erworben werden.
Hinweise
Grundkenntnisse des Altgriechischen werden vorausgesetzt.
Um Anmeldung wird gebeten unter arnold@sankt-georgen.de
40
Theologische Erkenntnislehre
Löffler
2 st. - 3 LP
Fr 10.35 – 12.10
Die Vorlesung geht der Frage nach, wie die Theologie zu ihrer Erkenntnis kommt. Dazu gilt es einerseits zu klären, in welchem Verhältnis Offenbarung, Glaube und Vernunft zueinander stehen, und andererseits aufzuzeigen, wie die kirchlichen Bezeugungsinstanzen des Wortes Gottes (Heilige Schrift, Tradition, Lehramt, Theologie, Glaubenssinn der Gläubigen etc.) Gottes (v)ergangenes Offenbarungswort so vermitteln, dass es auch heute noch authentisch vernommen und im Glauben angenommen werden kann.
Literatur
WOLFGANG BEINERT, Theologische Erkenntnislehre, in: Ders. (Hg.), Glaubenszugänge. Lehrbuch der katholischen Dogmatik, Bd.1. Paderborn 1995, 47-187.
WOLFGANG BEINERT, Kann man dem Glauben trauen? Grundlagen theologischer Erkenntnis. Regensburg 2004.
CHRISTOPH BÖTTIGHEIMER, Lehrbuch der Fundamentaltheologie. Freiburg 2009, 21-164.
HELMUT GABEL, Inspiriert und inspirierend - die Bibel. Würzburg 2011.
DONATH HERCSIK, Die Grundlagen unseres Glaubens. Eine theologische Prinzipienlehre. Münster 2005.
HANS-JOACHIM HÖHN, Praxis des Evangeliums, Partituren des Glaubens. Wege theologischer Erkenntnis. Würzburg 2015.
PETER HÜNERMANN, Dogmatische Prinzipienlehre. Glaube - Überlieferung - Theologie als Sprach- und Wahrheitsgeschehen. Münster 2003.
WALTER KERN ET AL. (Hg.), Handbuch der Fundamentaltheologie, Bd. 4 (Traktat Theologische Erkenntnislehre). Tübingen – Basel (2. Aufl.) 2000.
WALTER KERN & FRANZ-JOSEF NIEMANN, Theologische Erkenntnislehre. Düsseldorf 1981.
BERNHARD KÖRNER, Orte des Glaubens - loci theologici. Würzburg 2014.
THOMAS SCHÄRTL, Glaubens-Überzeugung. Philosophische Bemerkungen zu einer Erkenntnistheorie des christlichen Glaubens. Münster 2007.
MICHAEL SEEWALD, Dogma im Wandel. Wie Glaubenslehren sich entwickeln. Freiburg 2018.
Leistungsnachweis
Mag Theol (M 3): Kommissionsprüfung, zusammen mit "Einführung in die Epochen der Theologiegeschichte" (20 min)
41
Religionskritik
Specker
1 st. - 3 LP
Di 10.35 – 12.10
ab 13.12.2022
Was so eingängig über die Lippen geht, ist auf den zweiten Blick eine paradoxe Formulierung: Der eine Gott - wenn es wirklich nur einen Gott gibt, braucht er eigentlich nicht mit dem Artikel näher bestimmt und damit unterscheidend hervorgehoben zu werden. Doch zugleich zieht der eine Gott auch Differenzen ein. So unterscheidet der Bezug auf den einen Gott die theistischen Religionen von nicht-theistischen Religionen oder einem säkularen Humanismus. Und auch innerhalb der theistischen Religionen verbindet der Bezug auf den einen Gott diese genauso wie er sie trennt, hat die Besonderheit des Gottesverständnisses doch einen großen Anteil am jeweiligen Spezifikum von Christentum, Judentum und Islam. Schließlich ist der eine Gott auch der Kernpunkt ernsthafter Religionskritik, die sich nicht allein auf moralische Verfehlungen und rein historische Ausprägungen stützt. Dabei kann die Religionskritik sowohl affirmativ Bezug auf den einen Gott nehmen und ihn als kritischen Bezugspunkte gegen unaufgeklärte religiöse Gottesvorstellungen wenden als auch die Vorstellung des einen Gottes selbst als gewaltaffin und hinderlich zur Entwicklung individueller Autonomie kritisch in den Blick nehmen. Der Begriff des Monotheismus verbindet also die Themenfelder der Gotteslehre, der Religionskritik und der interreligiösen Beziehungen. Zugleich macht er im Blick auf das Vorlesungsthema der Religionskritik deutlich, dass und wie Religionskritik zwischen einer außerreligiösen, einer innerreligiösen und einer interreligiösen Perspektive changiert. Diesen Überlagerungen und Verflechtungen im Verständnis des Monotheismus möchte die Vorlesung nachgehen und den Monotheismusbegriff als Kind der Aufklärung in seinem verbindenden, profilierenden und zugleich auch verengenden Potential differenziert in den Blick bringen.
Literatur
Zum (Hin-)Einlesen:
Croitoru, Joseph: Die Deutschen und der Orient. Faszination, Verachtung und die Widersprüche der Aufklärung. München 2018.
Miggelbrink, Ralf: Der eine Gott. Christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung. Münster 2006.
Weinrich, Michael: Religionskritik. Stuttgart 22012.
Leistungsnachweis
Mündliche Kommissionsprüfung M7.
42
Offenbarung zwischen Normativität und Geschichtlichkeit
Löffler
2 st. - 4 LP
Mo 14.30 – 16.05
Offenbarung ist ein zentraler Begriff der christlichen Theologie. Allerdings ist nicht wirklich klar, was genau, in formaler wie in inhaltlicher Hinsicht, unter diesem Begriff zu verstehen ist. Die beiden letzten Konzile im Vatikan haben Offenbarung – wenn auch mit erheblichen Akzentverschiebungen – als „göttliche Selbstmitteilung“ verstanden und Offenbarung damit grundsätzlich als ein von „außen“ (Gott) her kommendes Geschehen konzipiert. Mittlerweile wird – unter Aufgriff von Einsichten der Subjektphilosophie des deutschen Idealismus – auch katholischerseits verstärkt darüber diskutiert, ob Offenbarung nicht doch eher oder gar ausschließlich vom "Innen" (autonomen Bewusstsein) des Menschen her zu denken wäre, um damit nicht nur die Freiheit des Menschen im "Offenbarungsgeschehen" restlos wahren, sondern auch fragwürdige interventionistische Offenbarungsvorstellungen vermeiden zu können.
Im zweiten Fall scheint Offenbarung inhaltlich un(ter)bestimmt zu sein, im ersten Fall überbestimmt. Denn wie lässt sich die reale Begegnung von Absolutem und Endlichem denken, die sich gänzlich vom Projektions- und Anthropomorphismusverdacht freisprechen kann? Geschieht Offenbarung nicht immer auch durch den, der sie empfängt, wie Levinas meint? Wie kann der Mensch sicher sein, den propositionalen Gehalt des von Gott Mitgeteilten adäquat erfasst zu haben? Ist die in der Hl. Schrift bezeugte Polyphonie nicht gerade ein "Beweis" für eine solche Unmöglichkeit?
Im Hauptseminar wollen wir diesem Fragekomplex nachgehen und klären, wie katholischerseits theologisch verantwortet von Offenbarung gesprochen werden kann. Dabei wird auch das Verhältnis von Offenbarung und Hl. Schrift sowie das Verhältnis von Offenbarung und Dogma zu beleuchten sein.
Literatur
Bernhard Nitsche / Matthias Remenyi (Hg.), Problemfall Offenbarung. Grund – Konzepte – Erkennbarkeit, Freiburg 2022.
Karl Lehmann / Ralf Rothenbusch (Hg.), Gottes Wort in Menschenwort. Die eine Bibel als Fundament der Theologie (QD 266), Freiburg 2014.
Michael Seewald, Dogma im Wandel. Wie Glaubenslehren sich entwickeln, Freiburg 2018.
Leistungsnachweis
Ein Leistungsnachweis über ein Hauptseminar in Fundamentaltheologie (Systematische Theologie) kann erworben werden durch die aktive Teilnahme an den Sitzungen, die Übernahme eines Referats und das Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit. Semesterbegleitend werden zu einzelnen Texten - als Lese- und Verständnishilfe - auch kurze Fragen schriftlich zu beantworten sein.
43
Einführung in den christlichen Glauben
Knorn
2 st. - 3 LP
Di 16.15 – 17.50
Das Kolloquium soll zu einem grundlegenden Verstehen des christlichen Glaubens befähigen: worum es eigentlich geht. Dies soll die Grundlage für alle weiteren philosophischen und theologischen Spezialfragen im Studium bilden. Dazu werden wir Joseph Ratzingers berühmte „Einführung in das Christentum“ lesen und besprechen. Am Leitfaden des Apostolischen Glaubensbekenntnisses behandelt er die Grundlagen, den Begriff und die wesentlichen Inhalte des christlichen Glaubens. Wir werden auch diskutieren, inwiefern der vor einem halben Jahrhundert gewählte Zugang Ratzingers heute noch trägt: Wie können wir heute über das sprechen, was der christliche Glaube eigentlich ist?
Literatur
Joseph Ratzinger: Einführung in das Christentum, München 1968.
Da das gesamte Buch im Kurs durchgearbeitet wird, wird die Anschaffung sehr empfohlen (beliebige Ausgabe). Es kann z.B. antiquarisch kostengünstig erworben werden.
Weitere Literatur wird im Kurs angegeben und auf Moodle bereitgestellt.
Leistungsnachweis
Durch semesterbegleitende Hausaufgaben und aktive Mitarbeit kann ein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme am Kolloquium erworben werden.
44
Trinitarische Gotteslehre I
Vechtel
2 st. - 4.5 LP
Do 10.35 – 12.10
Die Frage nach Gott ist die Grundfrage der Theologie. Im Mittelpunkt des christlichen Glaubens steht jedoch das Bekenntnis zu dem Gott, der sich in seiner Offenbarung als der eine Gott in drei Personen erwiesen hat. Die dogmatische Theologie steht vor der Aufgabe, den trinitarischen Gottesglauben als „konkreten Monotheismus“ und als Auslegung der biblischen Offenbarungsgeschichte zu begründen. Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung stehen Überlegungen nach den Kriterien eines angemessenen Sprechens von Gott in einem säkularen Kontext. Es ist in diesem Zusammenhang zu fragen, inwieweit sich das Bekenntnis zum trinitarischen Gott als angemessene Auslegung des biblischen Gottesglaubens ausweisen lässt. Eine theologiegeschichtliche Rekonstruktion des Sprechens von dreifaltigen Gott ist dabei ebenso von Interesse wie eine systematische Begründung des trinitarischen Bekenntnisses, die nicht zuletzt das Verhältnis Gottes zur Welt und zur Geschichte des Menschen betrifft. Vor allen Dingen angesichts der Kritik an der Trinitätslehre aus der Perspektive der anderen großen monotheistischen Religionen ist zu fragen, wie sich der monotheistische Glaube mit dem Bekenntnis zu den drei göttlichen Personen vereinbaren lässt.
Literatur
Literatur:
Wolfhart Pannenberg, Systematische Theologie Bd.1, Göttingen 1988.
Karlheinz Ruhstorfer (Hg.), Gotteslehre. Theologie studieren – Modul 7, Paderborn 2014.
Walter Kasper, Der Gott Jesu Christi, Mainz 1982.
Klaus von Stosch, Trinität, Paderborn 2017.
Jürgen Werbick. Gott verbindlich. Eine theologische Gotteslehre, Freiburg 2007.
Leistungsnachweis
Magisterstudiengang: Die Vorlesung ist Teil von Modul 7 (Leistungsnachweis siehe Modulhandbuch)
45
Sakramententheologie
Ansorge
1 st. - 1.5 LP
Di 10.35 – 12.10
bis 06.12.2022
Das Zweite Vatikanische Konzil begreift die Kirche als ein "Quasi-Sakrament", aus dem sich die einzelnen Sakramente wie Taufe, Firmung, Eucharistie usw. entfalten. Auf dieser Grundlage baut inzwischen jede katholisch-theologische Reflexion über die einzelnen Sakramente der Kirche auf.
Mit Ausnahme der Eucharistie stellt die Vorlesung die Theologie der Sakramente nach katholischem Verständnis dar. Vorausgeschickt werden Überlegungen zum Begriff des "Sakramentalen" und des "Sakraments", wie er sich symboltheoretisch herleiten und religionsgeschichtlich verstehen lässt.
Literatur
Eva-Maria Faber, Einführung in die katholische Sakramentenlehre, Darmstadt 2011.
Krzysztof Gasecki, Das Profil des Geistes in den Sakramenten. Pneumatologische Grundlagen der Sakramentenlehre. Darstellung und Reflexionen ausgewählter katholischer Entwürfe (MBTh 66), Münster 2009.
Franz Courth, Die Sakramente. Ein Lehrbuch für Studium und Praxis, Freiburg u.a. 1995.
Alexandre Ganoczy, Einführung in die katholische Sakramentenlehre, Darmstadt 3. Aufl. 1991.
Günter Koch, Sakramentenlehre - Das Heil aus den Sakramenten, in: Wolfgang Beinert (Hg.), Glaubenszugänge, Bd. 3, Paderborn u.a. 1995, 309-523.
Gerhard Ludwig Müller, Katholische Dogmatik, Freiburg u.a. 1995, 628-768.
H. Ottmar Meuffels, Kommunikative Sakramententheologie, Freiburg u.a. 1995.
Franz-Josef Nocke, Allgemeine/Spezielle Sakramentenlehre, in: Theodor Schneider (Hg.), Handbuch der Dogmatik, Bd. 2, Düsseldorf 1992, 188-225. 226-376.
Franz-Josef Nocke, Sakramententheologie. Ein Handbuch, Düsseldorf 1997.
Herbert Vorgrimler, Sakramententheologie (Leitfaden Theologie) Düsseldorf, 3. Aufl. 1992.
Theodor Schneider, Zeichen der Nähe Gottes. Grundriss der Sakramententheologie (Welt der Theologie), Mainz 7. Aufl. 1998.
Norbert Scholl, Sakramente - Anspruch und Gestalt, Regensburg 1995.
Benedetto Testa, Die Sakramente der Kirche (AMATECTA. Lehrbücher zur katholischen Theologie 9), Paderborn 1997.
Louis-Marie Chauvet, Symbol und Sakrament. Eine sakramentale Relecture der christlichen Existenz, Regensburg 2015.
Martin Stuflesser (Hrsg.), Fundamentaltheologie des Sakramentalen. Eine Auseinandersetzung mit Louis-Marie Chauvets "Symbol und Sakrament", Regensburg 2015.
Hans Boersma / Matthew Levering (Hrsg.), The Oxford Handbook of Sacramental Theology, Oxford 2015.
Erwin Dirscherl / Markus Weißer (Hrsg.), Wirksame Zeichen und Werkzeuge des Heils? Aktuelle Anfragen an die traditionelle Sakramententheologie (Quaestiones disputatae 321), Freiburg/Br. 2022.
Leistungsnachweis
Magisterstudium (M11): Mündliche Kommissionsprüfung
46
Schöpfungstheologie II
Specker
1 st. - 1.5 LP
Di 08.45 – 10.20
bis 06.12.2022
In dieser Vorlesung geht es um das Ganze. Bringt die Lehre von der Schöpfung doch alles was ist, in seiner unauflöslichen Beziehung zu dem von ihm grundsätzlich unterschiedenen Gott als Geschaffenes in den Blick. In diesem Blick kommen christliche und islamische Theologie überein – und zeigen damit sofort, dass das Ganze niemals in einem Standpunkt allein sich abbilden lässt. So steht die Schöpfungslehre in besonderer Weise für Einheit und Vielfalt: In ihrem Gegenstand – der geschaffenen Wirklichkeit, die in ihrer bunten und divergierenden Unterschiedlichkeit gewürdigt werden muss und doch zugleich niemals in eine vollkommene Unvergleichlichkeit auseinanderfallen darf. In ihren theologischen Konzepten, die die Einheit von Welt und Menschheit in immer neuen Anwegen denken und dabei zugleich die unterschiedlichen Perspektiven aus Natur- und Geisteswissenschaften einbeziehen müssen. Und in ihren interreligiösen Bezügen, in denen Christentum und Islam in besonderer Nähe und mit sich vielfältig überschneidenden Traditionen, aber auch mit unterschiedlichen Interpretationshorizonten deutlich werden. „Nirgends sind Christentum und Islam einander so nahe wie beim Thema der Schöpfung“ (Heine, 108) und zugleich erlaubt gerade die Nähe den tieferen Blick auf den Unterschied, denn „die Wahrnehmung von Unterschieden ist der Königsweg zur Begegnung mit anderen und dafür, sich ernsthaft miteinander zu befassen“ (Heine, 17).
Die Vorlesung wird im Sinne einer „katholischen Theologie im Angesicht des Islam“ den eigenständigen koranischen und systematisch-theologischen Horizont der Schöpfungslehre umreißen und von ihm her einige spezifische Akzente der christlichen Schöpfungslehre erläutern: Nach grundlegenden Überlegungen zum Zugang zum Koran stehen zunächst drei systematische Themen einer koranischen Schöpfungstheologie im Mittelpunkt. Das Verständnis der Welt als Zeichen (āya), das Verständnis des Menschen als Stellvertreter Gottes (ḫalīfa) und die natürliche Ausrichtung des Menschen auf die Gottesverehrung (fiṭra). Sodann beschäftigt sich die Vorlesung ausführlich mit islamischen Auseinandersetzungen mit der Evolutionstheorie, da an ihr das Verhältnis von Glauben und Wissen exemplarisch deutlich wird. Schließlich nimmt die Vorlesung das Thema der Ökologie als Begegnungspunkt von Christentum und Islam in den Blick.
Literatur
Dirk Ansorge/ Hamideh Mohagheghi: Ursprung und Ziel: Gott als Schöpfer und Richter. In Meißner, Volker (u.a.): Handbuch christlich-islamischer Dialog. Grundlagen – Themen – Praxis – Akteure. Freiburg 2014, 93-106.
Susanne Heine/ Ömer Özsoy/ Christoph Schwöbel/ Abdulla Takim (Hg.): Christen und Muslime im Gespräch. Eine Verständigung über Kernthemen der Theologie. Gütersloh 2014, v.a. 82-108.
Medard Kehl: Christlicher und muslimischer Schöpfungsglaube. In: Ders.: Und Gott sah, dass es gut war. Eine Theologie der Schöpfung. Freiburg 2006, 346-357.
Mira Sievers: Schöpfung zwischen Koran und Kalām. Ansätze einer Koranischen Theologie. (Frankfurter Schriften zum Islam. Islam im Diskurs. Band 8). Berlin 2019.
Leistungsnachweis
Teil der Abschlussprüfung. S. Hinweise auf den Merkblättern.
47
Trinitarische Gotteslehre II
Vechtel
1 st. - 1.5 LP
Di 08.45 – 10.20
ab 13.12.2022
Als Teil der 3. Studienphase im Studiengang Magister Theologie wird in der Lehrveranstaltung eine vertiefende Auseinandersetzung mit der trinitarischen Gotteslehre erfolgen. Dabei soll nach dem spezifischen Beitrag gefragt werden, den der trinitarische Gottesglaube und die christliche Trinitätslehre zu aktuellen Fragestellungen der Gotteslehre leisten. Im Blick auf das Gott-Welt-Verhältnis stehen die Herausforderungen durch panentheistische, monistische und prozessontologische Gottesvorstellungen im Vordergrund. Die Frage nach dem Handeln Gottes in der Welt wird im Blick auf aktuelle religionsphilosophische Diskussionen sowie die Konzeption eines offenen Theismus skizziert. Schließlich hat sich der trinitarische Gottesglaube im Dialog mit den monotheistischen Weltreligionen Judentum und Islam als spezifisch christliche Form des Monotheismus zu bewähren. In diesem Zusammenhang ist vertiefend auf die Fragen von Wesenseinheit und personaler Verschiedenheit in Gott einzugehen.
Literatur
Literatur:
Sarah Coakley, God, Sexuality and the Self. An Essay on the Trinity, Cambridge 2013.
Julia Enxing, Gott im Werden. Die Prozesstheologie Charles Hartshornes, Regensburg 2013.
Johannes Grössl, Die Freiheit des Menschen als Risiko Gottes. Der offene Theismus als Konzeption der Vereinbarkeit von göttlicher Allwissenheit und menschlicher Freiheit, Münster 2015.
Frank Meier-Hamidi/Klaus Müller (Hg.), Persönlich und alles zugleich. Theorien des All-Einheit und christliche Gotteslehre, Regensburg 2010.
Klaus Müller/Magnus Striet (Hg.), Dogma und Denkform. Strittiges in der Grundlegung von Offenbarungsbegriff und Gottesgedanke, Regensburg 2005.
Bernhard Nitsche, Gott und Freiheit. Skizzen zur trinitarischen Gotteslehre, Regensburg 2008.
Bernhard Nitsche u.a. (Hg.), Gott – jenseits von Monismus und Theismus? Paderborn 2017.
Eckhard Nordhofen, Corpora. Die anarchische Kraft des Monotheismus, Freiburg 2018.
Wolfhart Pannenberg, Systematische Theologie Bd.1, Göttingen 1988.
Karlheinz Ruhstorfer (Hg.), Das Ewige im Fluss der Zeit. Der Gott, den wir brauchen (QD 280), Freiburg 2016.
Elmar Salmann, Neuzeit und Offenbarung. Studien zur trinitarischen Analogik des Christentums, Rom 1986.
Michael Schulz, Sein und Trinität. Systematische Erörterungen zur Religionsphilosophie Hegels im ontologiegeschichtlichen Rückblick auf J. Duns Scotus und I. Kant und die Hegel-Rezeption in Seinsauslegung und Trinitätstheologie bei W. Pannenberg, E. Jüngel, K. Rahner und H.U.v. Balthasar, St. Ottilien 1997.
Roman Siebenrock/Christoph Amor, Handeln Gottes. Beiträge zur aktuellen Debatte (QD Bd. 262), Freiburg 2014.
Magnus Striet (Hg.), Monotheismus Israels und christlicher Trinitätsglaube (QD 210), Freiburg 2004.
Muna Tatari/Klaus von Stosch (Hg.),Trinität – Anstoß für das islamisch christliche Gespräch, Paderborn 2013.
Muna Tatari/Klaus von Stosch (Hg.), Handeln Gottes – Antwort des Menschen, Paderborn 2014.
Leistungsnachweis
Als Teil von M 18 gehört der Stoff der Vorlesung zur Abschlussprüfung Magister Theologie. Nähere Hinweise finden sich auf dem entsprechenden Merkblatt zur Abschlussprüfung im Download-Bereich.
48
Christologie II
Ansorge
2 st. - 3 LP
Mi 09.35 – 11.20
Christliche Theologie ist der Versuch, den Glauben an Jesus von Nazareth als universalen Heilsbringer vernunftgeleitet zu explizieren. Rationalität aber begegnet nie kontextfrei und ungeschichtlich. Auf der Grundlage der patristischen und mittelalterlichen Christologie skizziert die Vorlesung deshalb verschiedene neuere Zugänge zu Person und Werk Jesu und sucht deren Eigenheiten in der Vielfalt kultureller Zugänge zu profilieren.
Literatur
Jens Herzer / Anne Käfer / Jörg Frey (Hrsg.), Die Rede von Jesus Christus als Glaubensaussage. Zwischen Bibelwissenschaft und Dogmatik (UTB 4903), Tübingen 2018.
Jürgen Werbick, Gott-menschlich. Elementare Christologie, Freiburg 2016.
Klaus von Stosch (Hrsg.), Streit um Jesus. Muslimische und christliche Annäherungen (Beiträge zur komparativen Theologie 21), Paderborn 2016.
Francesca Aran Murphy (Hrsg.), The Oxford handbook of Christology, Oxford 2015.
Helmut Hoping, Einführung in die Christologie, 3. Aufl. Darmstadt 2014.
Christian Danz, Grundprobleme der Christologie, Tübingen 2013.
Bernhard Nitsche, Christologie, Paderborn 2012.
Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh 2009.
Karl-Heinz Menke, Jesus ist Gott der Sohn. Denkformen und Brennpunkte der Christologie, Regensburg 2008.
Karl-Heinz Menke, Inkarnation. Das Ende aller Wege Gottes, Regensburg 2021.
Karlheinz Ruhstorfer (Hrsg.), Christologie (UTB 4942), Paderborn 2018.
Georg Kraus, Jesus Christus - der Heilsmittler. Lehrbuch zur Christologie, Frankfurt am Main 2005.
Christoph Schönborn, Gott sandte seinen Sohn. Christologie, Paderborn 2002.
Peter Hünermann, Jesus Christus, Gottes Wort in der Zeit. Eine systematische Christologie, Münster 1997.
Josef Wohlmuth, Jesu Weg - unser Weg. Kleine mystagogische Christologie (Würzburg 1992), kommentierte Neuaufl. Paderborn 2018.
Klaus Dorn (Hrsg.), Jesus Christus. Geschichte - Überlieferung - Glaube (UTB 4928), Paderborn 2018.
Christian Danz / Georg Essen (Hg.), Dogmatische Christologie in der Moderne. Problemkonstellationen gegenwärtiger Forschung (Ratio fidei 70), Regensburg 2019.
Helmut Hoping, Jesus aus Galiläa - Messias und Gottes Sohn, Freiburg u.a. 2019.
Walter Homolka / Magnus Striet, Christologie auf dem Prüfstand. Jesus der Jude – Christus der Erlöser, Freiburg u.a. 2019.
Reinhold Bernhardt, Jesus Christus - Repräsentant Gottes. Christologie im Kontext der Religionstheologie, Zürich 2021.
Leistungsnachweis
Magister: Teil der Abschlussprüfung (M18)
49
Contemporary English and American Theologians: Positions and Debates
(Online, in Englisch)
Ansorge
2 st. - 4 LP
Di 14.00 – 16.05
13.50 – 16.10
bis 20.12.2022
Worldwide, theological debates are characterised by increasing international networking. Nevertheless, there is often a persisting lack of knowledge about theological debates in the different language spheres. The seminar aims to make known authoritative theological positions and disputes in the Anglophone sphere of the Catholic Church. Theological schools such as "Radical Orthodoxy", "Postliberal Theology" or "Postmodern Theology" will be presented and examined. Other topics of the course are "Theology and Spirituality", "Feminism, Gender and Theology" and "Postcolonial Biblical Interpretation". The corresponding theological approaches will be discussed based on texts by its authoritative representatives.
Literatur
The Modern Theologians Reader: Ed. by David F. Ford and Mike Higton, Malden (MA): Wiley-Blackwell 2011, 450 pages (ISBN: 978-1-405-17110-6).
It is highly recommended to purchase the book (Paperback 35 Euro). However, scans will be available at each meeting.
Leistungsnachweis
Active and regular attendance. Presentation of a written draft (20 pages) on a topic agreed by the moderator of the course.
50
Oberseminar für Studierende im Lizentiats- und Doktoratsstudium
Ansorge / Vechtel
persönliche Einladung erforderlich
1 st. - 4 LP
Termine werden noch bekannt gegeben
Das Oberseminar richtet sich an Lizenzianden und Lizenziandinnen sowie an Doktoranden und Doktorandinnen der Systematischen Theologie, vorzugsweise der Dogmatik. Gemeinsam werden aktuelle Texte der katholischen Glaubenslehre erarbeitet. Darüber hinaus werden Forschungsprojekte vorgestellt und zur Diskussion gestellt. Themen und Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Es erfolgt eine gesonderte Einladung.
Literatur
(wird jeweils zur einzelnen Sitzung gesondert bekannt gegeben)
Leistungsnachweis
Ein LN kann durch eine Projektvorstellung und eine schriftliche Ausarbeitung erworben werden.
51
Bloß ein Problem hysterischer Feminist:innen? Verständnis, Phänomene und moraltheologische Relevanz des Sexismus
Koller
2 st. - 4 LP (M15 M23) / 6 LP (P12)
Di 16.15 – 17.50
Die Reaktionen auf das Thema „Sexismus“ reichen von Abwehr, Pathologisierung von Sexismuskritiker:innen als hysterisch und der Verteidigung eines sogenannten positiven Sexismus bis zur Anprangerung von Sexismus in allen Handlungs- und Gesellschaftsbereichen sowie der Verteidigung der Ächtung eines mutmaßlich sexistischen Mannes, Gedichtes oder Gemäldes. Wie auch die im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellte Pilotstudie „Sexismus im Alltag“ zeigt, ist Sexismus in unserer Gesellschaft ein weitgehend bekannter, aber unterbestimmter Begriff, mit dem häufig eher eine Polarisierung mit entsprechender Emotionalisierung als eine fruchtbare Diskussion verbunden wird. Im Hauptseminar wird der Begriff des Sexismus sowie ein fundiertes Verständnis auf der Basis von Geschlechtertheorien und -forschungen erarbeitet. An exemplarischen Handlungsfeldern und Phänomenen wird diskutiert und präzisiert, welche Relevanz Intersektionalität in diesem Themenfeld hat und was die entscheidenden ethischen Fragen, Maßstäbe, Beurteilungen und Begründungen sind. Dabei wird ausgelotet, was die explizit theologisch-ethische Perspektive bringt und was die Moraltheologie selber durch die Auseinandersetzung mit dem Sexismus gewinnt. Methodisch wird das Seminars mit Referaten, Diskussionen, Textarbeiten, Alltags- und Medienbeobachtung und anderem mehr gestaltet.
Literatur
Becker, Ruth / Kortendiek, Beate (Hg.), Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie, 3. erweit. u. durchges. Aufl., Wiesbaden 2010 (Geschlecht & Gesellschaft, 35).
Hark, Sabine / Villa, Paula-Irene (Hg.), Anti-Genderismus. Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen, Bielefeld 2015.
Heimbach-Steins, Marianne / Könemann, Judith / Suchhart-Kroll, Verena (Hg.), Gender (Studies) in der Theologie. Begründungen und Perspektiven, Münster 2021 (Münsterische Beiträge zur Theologie – Neue Folge, 4).
Horlacher, Stefan / Jansen, Bettina / Schwanebeck, Wieland (Hg.), Männlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch, Stuttgart 2016.
Klöcker, Katharina / Laubach, Thomas / Sautermeister, Jochen (Hg.), Gender – Herausforderung für die christliche Ethik, Freiburg i. Br. 2017 (Jahrbuch für Moraltheologie, 1).
Kortendiek, Beate / Riegraf, Birgit / Sabisch, Katja, Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Wiesbaden 2019 (Geschlecht und Gesellschaft, 65).
Meuser, Michael, Geschlecht und Männlichkeit. Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster, 3. Aufl., Wiesbaden 2010.
Nida-Rümelin, Julian / Weidenfeld, Nathalie, Erotischer Humanismus. Zur Philosophie der Geschlechterbeziehung, München 2022.
Wippermann, Carsten, Sexismus im Alltag. Wahrnehmungen und Haltungen der deutschen Bevölkerung. Sozialwissenschaftliche bevölkerungsrepräsentative Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hg. v. BMFSFJ, 4. Aufl., Berlin 2022.
Auf weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung hingewiesen.
Leistungsnachweis
a) Mag.theol. (M15/M23, 4 LP): aktive Teilnahme, Übernahme eines Referats (15-20 Minuten), Verfassen einer wissenschaftlichen Hausarbeit (ca. 15 Seiten). b) BA Phil (P 12, 6 LP): aktive Teilnahme, Übernahme eines Referats (15-20 Minuten), kurze Ergebnissicherungen der einzelnen Sitzungen und zusammenfassendes Statement zu den Themenblöcken, Verfassen einer wissenschaftlichen Hausarbeit (ca. 15 Seiten).
52
Sozialethik der Pflege
Emunds / Hagmans
2 st. - 4 LP (M15 M23) / 3 LP (S2 S3)
Mi 14.30 – 16.05
Das Hauptseminar untersucht die Altenpflege hierzulande und unterzieht sie einer sozialethischen Reflexion. Themen sind u.a. die besonderen Belastungen der Angehörigenpflege und die aktuelle Entwicklung der stationären Pflege, die Ethik der Pflegebeziehung und der Spardruck im Pflegesystem, die Schutzverantwortung des Staates für Pflegebedürftige, die sog. 24-Stunden-Betreuung und die Pflegemigration. Gefragt wird danach, wie gute Pflege in einer sorgenden Gesellschaft aussähe und was getan werden kann, um sich diesem Leitbild zu nähren.
Das Seminar findet in Kooperation mit der Caritas Frankfurt statt. Caritasdirektorin Gaby Hagmans leitet das Seminar mit. Bei zwei Exkursionen werden wir zum einen ambulante Pflege kennen leren und zum anderen mit verschiedenen Akteuren der Altenpflege ins Gespräch kommen.
Literatur
Conradi, Elisabeth/Vosman, Frans (Hg.): Praxis der Achtsamkeit. Schlüsselbegriffe der Care-Ethik, Frankfurt/Main-New York 2016.
Klie, Thomas: Rechtskunde. Das Recht der Pflege alter Menschen, Hannover: Vincentz Network 2020.
Monteverde, Settimio (Hg.): Handbuch Pflegeethik. Ethisch denken und handeln in den Praxisfeldern der Pflege, Stuttgart: Kohlhammer 2020.
Schiff, Andrea/Dallmann, Hans-Ulrich: Ethik in der Pflege, München: Ernst Reinhardt (UTB) 2021.
Rossow, Verena: Der Preis der Autonomie. Wie sorgende Angehörige Live-in-Arbeitsverhältnisse ausgestalten, Leverkusen: Budrich 2021.
Emunds, Bernhard/Hagedorn, Jonas/Heimbach-Steins, Marianne/Quaing, Lea: Häusliche Pflegearbeit gerecht organisieren, Weinheim: Beltz Juventa 2022.
Körtner, Ulrich: Grundkurs Pflegeethik, 4. Aufl., Wien: facultas 2022.
Leistungsnachweis
Der Erwerb eines Leistungsnachweises setzt in jedem Fall die Vorbereitung der Seminarsitzungen und die regelmäßige Teilnahme daran sowie die Übernahme eines Referates voraus. Für Leistungsnachweise in M15, M23 oder P12 ist zudem eine Hausarbeit zu verfassen. Für Leistungsnachweise in S2 (Seminar Aktuelle Fragen der Medizinethik) oder S3 (Seminar Sozialethik) finden mündliche Prüfungen statt.
53
Aktuelle Studien zur Christlichen Gesellschaftsethik
Emunds / Kruip / Möhring-Hesse
Anmeldung bitte an nbi@sankt-georgen.de
1 st. - 2 LP
Das Doktorandenkolloquium besteht zum einen aus einer eintägigen Veranstaltung gemeinsam mit Prof. Dr. Gerhard Kruip (Mainz) und Prof. Dr. Matthias Möhring-Hesse (Tübingen), zum anderen aus einem drei Mal stattfindenden online-Workshop Sozialethik, bei dem die Professuren für Sozialethik im Rhein-Main-Gebiet kooperieren.
Leistungsnachweis
Gemeinsam mit dem Oberseminar "Aktuelle Themen der Christlichen Gesellschaftsethik" können Aufbaustudierende einen SbL erwerben.
Hinweise
Interessenten melden sich bitte unter nbi@sankt-georgen.de an.
54
Aktuelle Themen der Christlichen Gesellschaftsethik
Emunds / Mandry / Hengsbach
Anmeldung bitte an: nbi@sankt-georgen.de
1 st. - 4 LP (nur zusammen mit Nr. 53 – Aktuelle Studien)
Das Oberseminar findet zusammen mit dem Lehrstuhl Moraltheologie/Sozialethik der Goethe-Universität (Prof. Dr. Christof Mandry) statt. Die Thematik sowie Ort und Zeit werden noch festgelegt.
Leistungsnachweis
Gemeinsam mit dem Doktorandenkolloquium "Aktuelle Studien der Christlichen Gesellschaftsethik" können Aufbaustudierende einen SbL erwerben.
Hinweise
Interessent*innen melden sich bitte unter nbi@sankt-georgen.de
60
Pastoral der Initiationssakramente Taufe und Firmung im Kontext einer „Gesellschaft der Singularitäten“
Beck
2 st. - 3 LP
Do 14.30 – 16.05
Thema der Veranstaltung sind zunächst die Möglichkeiten des Glaubens unter den Bedingungen im Kontext spätmoderner Gesellschaften. Auf der Basis dieser Überlegungen wird zusammen mit Gesprächspartner*innen aus der pastoralen Praxis der Frage nachgegangen, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den Sakramenten Taufe und Firmung in diese Möglichkeiten eingeführt werden können. Die Thematik erfordert eine aktive Mitarbeit in der Veranstaltung.
Literatur
• Haslinger, Herbert, (Hg.), Praktische Theologie. Durchführungen (Handbuch 2), Mainz 2000.
• Kasper, Walter / Biesinger, Albert / Kothgasser, Alois (Hg.), Weil Sakramente Zukunft haben. Neue Wege der Initiation in Gemeinden, Ostfildern 2008.
• Kaul, Bettina: Taufpastoral – zwischen kirchlicher Tradition und menschlicher Erfahrung. Pastoraltheologische und liturgiewissenschaftliche Untersuchungen, Berlin 2011.
• Saberschinsky, Alexander, Wir feiern, was wir glauben. Katechesen im Rahmen der zweistufigen Kindertaufe, Trier 2018.
• Kroth, Jürgen, Dein Reich komme. Studien zu einer politischen Theologie sakramentaler Theorie und Praxis, Würzburg 2018.
• Winger, Philipp, Initiationsritus zwischen Taufe und Eucharistie. Ein liturgiewissenschaftlicher Beitrag zur Theologie der Firmung, Regensburg 2019.
• Höring, Patrick C., Firmung. Sakrament zwischen Zuspruch und Anspruch. Eine sakramententheologische Untersuchung in praktisch-theologischer Absicht, Kevelaer 2011.
• Langenbacher, Jesaja, Firmung als Initiation in Gemeinschaft: Theologie von Firmlingen – eine Herausforderung und Bereicherung für die Lebens- und Glaubenskommunikation in der Kirche, Berlin 2010.
• Lutz, Christian, Firmung Jugendlicher im interdisziplinären Diskurs. Theologie – Ritual – Empirie, Würzburg 2018.
Leistungsnachweis
Mündliche Kommissionsprüfung. Siehe Modulhandbuch.
61
Existentielle Krisen in pastoraltheologischer Reflexion
Hoyer
2 st. - 4.5 LP
Mo 08.45 – 12.10
Termine:
24.10.2022, 07.11.2022, 21.11.2022, 05.12.2022, 19.12.2022, 09.01.2023, 23.01.2023
Krieg, Klima, Kirche - Wir leben in Krisen. Dazu kommen persönliche Krisen, mit denen Menschen umgehen müssen. In der Vorlesung gehen wir an Orte der Krisenbewältigung und reflektieren mit Seelsorgerinnen, Künstlern und miteinander Krisenphänome, den patoraltheologisch fundierten Umgang und das Angebot der Katholischen Kirche. Empfohlen wird eine Beteiligung an der Online Gesprächsreihe "Tote begraben - Trauernde trösten", die bereits am 5.10.2022 startet: trauerseelsorge.bistumlimburg.de/beitrag/tote-begraben-trauernde-troesten-3/
Literatur
Bordt, Michael, Was in Krisen zählt: Wie Leben gelingen kann, München 2009.
Peters, Timo Rainer Peters, Entleerte Geheimnisse. Die Kostbarkeit des christlichen Glaubens, Ostfildern 2017
www.feinschwarz.net
Weitere Literatur in der Vorlesung
Leistungsnachweis
Themen der Hausarbeit: - Fragestellungen aus dem Bereich der Trauer-, Klinik- und Schulseelsorge, - Problemstellungen aus dem Bereich der Caritas Die Arbeit sollte qualitativ empirisch angelegt werden. Themenstellung und Konzept der Hausarbeit (ca.20 Seiten) werden in der Vorlesung entwickelt und festgelegt. Themen außerhalb des Vorlesungskontextes werden nicht angenommen. Weitere Informationen auf moodle.
Hinweise
Anmeldung und aktuelle Infos auf moodle.
Die Vorlesung findet montags von 8.45 bis 12.10 Uhr an verschiedenen Orten statt. Wir starten am 24.10.2022 um 8.45 im Zentrum für Trauerseelsorge, Butzbacher Str. 45, 60389 Frankfurt am Main. Die weiteren Termine sind:
07.11.22: Villa Gründergeist
21.11.22; Zentrum für Trauerseelsorge
05.12.22; Universitätsklinikum
19.12.22; Villa Gründergeist
09.01.23; 23.01.23
62
Aktuelle Fragen der Pastoraltheologie
Beck
1 st. - 4 LP
Termine nach Vereinbarung
Bei der Lehrveranstaltung handelt es sich um ein Oberseminar, an der Studierende teilnehmen, die in der Pastoraltheologie oder der Homiletik ein eigenes Forschungsprojekt erarbeiten.
Literatur
.
Leistungsnachweis
.
63
Religionsdidaktik in Praxis und Theorie
Kießling / Sehr
Anmeldung bitte so bald wie möglich, spätestens jedoch bis 16.09.2022, an sehr@sankt-georgen.de
3 st. - 4.5 LP
Fr 21.10.2022, 14.00 – 19.00
Fr 04.11.2022, 14.00 – 19.00
Sa 05.11.2022, 09.00 – 16.00
Fr 11.11.2022, 14.00 – 19.00
Sa 19.11.2022, 09.00 – 16.00
Fr 09.12.2022, 14.00 – 19.00
Fr 10.02.2023, 14.00 – 19.00
Religionsdidaktik versteht sich als religionspädagogische Theorie der Vermittlung und der Inszenierung insbesondere im schulischen Religionsunterricht, in dem es um das Arrangement von Methoden, Medien und Inhalten, aber auch um Ziele geht.
Es ist die Intention des Seminars, den Studierenden erste Erfahrungen im Lehren zu ermöglichen und zu einer experimentellen Haltung gegenüber einer Lehrtätigkeit zu ermutigen. Wie zu jeder Kunst, so gehört auch zur Religionsdidaktik eigene Erfahrung, Übung und Reflexion. Dafür bietet diese Veranstaltung Zeit und Raum, Unterrichtsbeobachtung und eigenes Unterrichten bilden dabei integrale Bestandteile.
Im Mittelpunkt stehen die impliziten Handlungskonzepte der Studierenden. Sie bilden das Potenzial, das es zu entfalten gilt. Aus diesem Grund kommt Feedback-Verfahren eine zentrale Bedeutung zu. Es sind Lehr-Lern-Situationen vorgesehen, die die Wirkung der eigenen Äußerungen und Tätigkeiten auf andere erfahrbar und kommunizierbar machen.
Die schulpraktischen Tätigkeiten werden meist in Zweier-Teams durchgeführt, jeweils in Zusammenarbeit mit den begleitenden Lehrerinnen und Lehrern. Hierfür sind individuelle Termine an Frankfurter und Offenbacher Schulen einzuplanen.
In Sankt Georgen findet die Veranstaltung an drei Halbtagsterminen und zwei Blöcken statt. Zwischen dem ersten und dem zweiten Block sind die Hospitationen (8 Stunden) platziert. Danach üben sich die Studierenden in den selbst geplanten Unterrichtsstunden (3-4 Stunden). Die Zeit der Übung erstreckt sich ausschließlich auf das Wintersemester.
Alle Anerkennungsfragen müssen bis zur Anmeldung zur Übung abschließend geklärt sein.
Literatur
Rolf ARNOLD (2011): Wie man ein Kind erzieht, ohne es zu tyrannisieren. 29 Regeln für eine kluge Erziehung, Heidelberg.
Rudolf DREIKURS (2003): Psychologie im Klassenzimmer, Stuttgart.
Harriet GANDLAU (2011): Wie Religion unterrichten? Grundlagen und Bausteine für einen qualifizierten Unterricht. Ein Werkbuch für Ausbildungslehrer/innen und Berufsanfänger/innen, München.
Christian GRÜNING (2109): Garantiert erfolgreich lernen. Wie Sie Ihre Lese- und Lernfähigkeit steigern, München.
Andreas GRUSCHKA (2002): Didaktik. Das Kreuz mit der Vermittlung, Wetzlar.
Frieder HARZ (2010): Kinder & Religion. Was Erwachsene wissen sollten, Seelze.
Rüdiger KALDEWEY; Frank W. NIEHL (2012): Grundwissen Religion. Begleitbuch für Religionsunterricht und Studium, München.
Georg HILGER; Stephan LEIMGRUBER; Hans-Georg ZIEBERTZ; Matthias BAHR (Hg.) (2003): Religionsdidaktik. Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf, München.
Reinhold MILLER (2017): Als Lehrer souverän sein. Von der Hilflosigkeit zur Autonomie, Weinheim.
Burkard PORZELT; Alexander SCHIMMEL (Hg.) (2015): Strukturbegriffe der Religionspädagogik, Bad Heilbrunn.
Hans SCHMID (2012): Die Kunst des Unterrichtens. Ein praktischer Leitfaden für den Religionsunterricht, München.
Bernd SCHRÖDER (2012): Religionspädagogik, Tübingen.
Klaus W. VOPEL (2018) Power-Pausen. Leichter lernen durch Bewegung, Salzhausen.
Todd WHITAKER (2009): Was gute Lehrer anders machen. 14 Dinge, auf die es wirklich ankommt, Weinheim.
Leistungsnachweis
aktive Mitarbeit, Reflexion der Hospitationsphase und Erstellung einer Unterrichtssimulation (67%) sowie eigener Entwurf einer Unterrichtsstunde mit schriftlicher Reflexion (33%)
Hinweise
Alle Anerkennungsfragen müssen bis zur Anmeldung zur Übung abschließend geklärt sein.
64
Praktisch-theologische Theoriebildung als interdisziplinärer Prozess II
Kießling
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die Aufbaustudierenden in den Fächern Pastoralpsychologie und Spiritualität sowie Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik.
2 st. - 4 LP
Fr 04.11.2022, 14.00 – 21.00
Sa 05.11.2022, 09.00 – 16.00
Fr 03.02.2023, 14.00 – 21.00
Sa 04.02.2023, 09.00 – 16.00
In der Pastoralkonstitution „Gaudium et spes“ des Zweiten Vatikanischen Konzils heißt es unmissverständlich: „Durch ihr Geschaffensein selber […] haben alle Einzelwirklichkeiten […] ihre Eigengesetzlichkeit und ihre eigenen Ordnungen, die der Mensch unter Anerkennung der den einzelnen Wissenschaften und Techniken eigenen Methode achten muss.“ (GS 36) Und ganz ausdrücklich sollen in der Seelsorge „nicht nur die theologischen Prinzipien, sondern auch die Ergebnisse der profanen Wissenschaften, vor allem der Psychologie und der Soziologie, wirklich beachtet“ (GS 62) werden. Auch die „Grundsätze christlicher Erziehung sollen […] durch die neueren Erkenntnisse einer gesunden Psychologie und Pädagogik ergänzt werden“ (OT 11), wobei das Dekret „Optatam totius“ über die Ausbildung der Priester allerdings offenlässt, was eine Psychologie oder eine Pädagogik zu einer gesunden macht.
Einen Wink gibt Karl Rahner mit seiner Forderung, dass Wissenschaften, „sowohl wo sie empirisch feststellen […] als auch wo sie normativ werden, sich von der Theologie hinsichtlich des sie bestimmenden Menschenbildes kritisch befragen lassen sollen“ (1972a, 102). Rahner geht davon aus, dass trotz des Pluralismus der auf Autonomie bedachten Wissenschaften zu jeder von ihnen – uneingestanden und doch für sie selbst lebensnotwendig – ein Verweis auf „das gemeinsam Humane“ (1972a, 93) gehöre, welches in jeder Wissenschaft walte, aber von ihr selbst nicht verwaltet werde – und das interdisziplinäre Gespräch letztlich trage. Dieses ist also sowohl auf solche Kriterien angewiesen, die den Eigenstand der daran beteiligten Wissenschaften sichern, als auch auf Kriterien, die ihre Beziehungen und ihren Austausch fördern.
Welche Kriterien können ein Gespräch von zueinander eigenständigen Wissenschaften begünstigen, sodass ein interdisziplinärer Prozess in Gang und praktisch-theologischer Theoriebildung zugutekommt?
Zu den Teilnahmebedingungen gehören
(1) das Interesse an wissenschaftstheoretischen Fragen, mit denen sich auseinanderzusetzen praktisch-theologische Disziplinen herausgefordert sind,
(2) die Bereitschaft, sich exemplarisch einer laufenden praktisch-theologischen Forschungsarbeit zu widmen und diese kritisch-konstruktiv daraufhin zu prüfen, ob damit interdisziplinäre Prozesse einhergehen, die praktisch-theologischer Theoriebildung dienen,
(3) die Chance, eigene Forschungsarbeiten zur Diskussion stellen und auf diese Weise vorantreiben zu können, sowie
(4) die Teilnahme am gesamten Oberseminar.
Literatur
Rahner, Karl, Die Theologie im interdisziplinären Gespräch der Wissenschaften, in: ders., Schriften zur Theologie, Bd. 10, Zürich – Einsiedeln – Köln 1972a, 89–103.
Rahner, Karl, Zum Verhältnis zwischen Theologie und heutigen Wissenschaften, in: ders., Schriften zur Theologie, Bd. 10, Zürich – Einsiedeln – Köln 1972b, 104–112.
für Pastoralpsychologie und Spiritualität: Kießling, Klaus, Engel, Agnes, Strunk, Theresia & Wagener, Hermann-Josef, Grundwissen Psychologie. Lehrbuch für Theologie und Seelsorge, Ostfildern 2021.
für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik: Kießling, Klaus, Zur eigenen Stimme finden. Religiöses Lernen an berufsbildenden Schulen (Zeitzeichen; Bd. 16), Nachauflage, Ostfildern 2004, 238–342.
Leistungsnachweis
Ein qualifizierter Leistungsnachweis kann erworben werden – je nach persönlicher Schwerpunktsetzung sowohl für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik als auch für Pastoralpsychologie und Spiritualität.
Hinweise
Das Oberseminar richtet sich an Studierende, die ein Lizentiat, ein Doktorat oder einen PhD-Abschluss (Doctor of Philosophy) in Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik oder in Pastoralpsychologie und Spiritualität anstreben. Eine persönliche Anmeldung ist bis spätestens 17. Oktober 2022 erforderlich; dies gilt jedoch nur für diejenigen, die nicht bereits an dieser Veranstaltung teilgenommen haben.
65
Post-Doc-Forschungskolloquium Praktische Theologie
Kießling
1 st.
Fr 25.11.2022, 10.30 – 16.00
weitere Termine nach Vereinbarung
Diese Lehrveranstaltung versteht sich als Forum für den wissenschaftlichen Diskurs unter Praktischen Theolog*innen in der Post-Doc-Phase. Das Angebot richtet sich zum einen an Habilitand*innen in Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik sowie in Pastoralpsychologie und Spiritualität, zum anderen an Forscher*innen, die nach Abschluss ihrer Promotion jenseits des Oberseminars zur praktisch-theologischen Theoriebildung am fachlichen Austausch interessiert sind, ohne damit weitere Qualifizierungsabsichten zu verbinden.
Literatur
Aigner, Maria Elisabeth, Bucher, Rainer, Hable, Ingrid & Ruckenbauer, Hans-Walter (Hrsg.), Räume des Aufatmens. Pastoralpsychologie im Risiko der Anerkennung. Festschrift zu Ehren von Karl Heinz Ladenhauf (Werkstatt Theologie. Praxisorientierte Studien und Diskurse; Bd. 17), Wien – Berlin 2010.
Dinter, Astrid, Heimbrock, Hans-Günter & Söderblom, Kerstin (Hrsg.), Einführung in die Empirische Theologie. Gelebte Religion erforschen, Göttingen 2007.
Porzelt, Burkard & Schimmel, Alexander (Hrsg.), Strukturbegriffe der Religionspädagogik, Bad Heilbrunn 2015.
Leistungsnachweis
Ein qualifizierter Leistungsnachweis kann bei Bedarf erworben werden – je nach persönlicher Schwerpunktsetzung sowohl für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik als auch für Pastoralpsychologie und Spiritualität.
Hinweise
Eine persönliche Anmeldung ist bis spätestens 17. Oktober 2022 erforderlich; dies gilt jedoch nur für diejenigen, die nicht schon bisher an dieser Veranstaltung teilgenommen haben.
64
Praktisch-theologische Theoriebildung als interdisziplinärer Prozess II
Kießling
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die Aufbaustudierenden in den Fächern Pastoralpsychologie und Spiritualität sowie Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik.
2 st. - 4 LP
Fr 04.11.2022, 14.00 – 21.00
Sa 05.11.2022, 09.00 – 16.00
Fr 03.02.2023, 14.00 – 21.00
Sa 04.02.2023, 09.00 – 16.00
In der Pastoralkonstitution „Gaudium et spes“ des Zweiten Vatikanischen Konzils heißt es unmissverständlich: „Durch ihr Geschaffensein selber […] haben alle Einzelwirklichkeiten […] ihre Eigengesetzlichkeit und ihre eigenen Ordnungen, die der Mensch unter Anerkennung der den einzelnen Wissenschaften und Techniken eigenen Methode achten muss.“ (GS 36) Und ganz ausdrücklich sollen in der Seelsorge „nicht nur die theologischen Prinzipien, sondern auch die Ergebnisse der profanen Wissenschaften, vor allem der Psychologie und der Soziologie, wirklich beachtet“ (GS 62) werden. Auch die „Grundsätze christlicher Erziehung sollen […] durch die neueren Erkenntnisse einer gesunden Psychologie und Pädagogik ergänzt werden“ (OT 11), wobei das Dekret „Optatam totius“ über die Ausbildung der Priester allerdings offenlässt, was eine Psychologie oder eine Pädagogik zu einer gesunden macht.
Einen Wink gibt Karl Rahner mit seiner Forderung, dass Wissenschaften, „sowohl wo sie empirisch feststellen […] als auch wo sie normativ werden, sich von der Theologie hinsichtlich des sie bestimmenden Menschenbildes kritisch befragen lassen sollen“ (1972a, 102). Rahner geht davon aus, dass trotz des Pluralismus der auf Autonomie bedachten Wissenschaften zu jeder von ihnen – uneingestanden und doch für sie selbst lebensnotwendig – ein Verweis auf „das gemeinsam Humane“ (1972a, 93) gehöre, welches in jeder Wissenschaft walte, aber von ihr selbst nicht verwaltet werde – und das interdisziplinäre Gespräch letztlich trage. Dieses ist also sowohl auf solche Kriterien angewiesen, die den Eigenstand der daran beteiligten Wissenschaften sichern, als auch auf Kriterien, die ihre Beziehungen und ihren Austausch fördern.
Welche Kriterien können ein Gespräch von zueinander eigenständigen Wissenschaften begünstigen, sodass ein interdisziplinärer Prozess in Gang und praktisch-theologischer Theoriebildung zugutekommt?
Zu den Teilnahmebedingungen gehören
(1) das Interesse an wissenschaftstheoretischen Fragen, mit denen sich auseinanderzusetzen praktisch-theologische Disziplinen herausgefordert sind,
(2) die Bereitschaft, sich exemplarisch einer laufenden praktisch-theologischen Forschungsarbeit zu widmen und diese kritisch-konstruktiv daraufhin zu prüfen, ob damit interdisziplinäre Prozesse einhergehen, die praktisch-theologischer Theoriebildung dienen,
(3) die Chance, eigene Forschungsarbeiten zur Diskussion stellen und auf diese Weise vorantreiben zu können, sowie
(4) die Teilnahme am gesamten Oberseminar.
Literatur
Rahner, Karl, Die Theologie im interdisziplinären Gespräch der Wissenschaften, in: ders., Schriften zur Theologie, Bd. 10, Zürich – Einsiedeln – Köln 1972a, 89–103.
Rahner, Karl, Zum Verhältnis zwischen Theologie und heutigen Wissenschaften, in: ders., Schriften zur Theologie, Bd. 10, Zürich – Einsiedeln – Köln 1972b, 104–112.
für Pastoralpsychologie und Spiritualität: Kießling, Klaus, Engel, Agnes, Strunk, Theresia & Wagener, Hermann-Josef, Grundwissen Psychologie. Lehrbuch für Theologie und Seelsorge, Ostfildern 2021.
für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik: Kießling, Klaus, Zur eigenen Stimme finden. Religiöses Lernen an berufsbildenden Schulen (Zeitzeichen; Bd. 16), Nachauflage, Ostfildern 2004, 238–342.
Leistungsnachweis
Ein qualifizierter Leistungsnachweis kann erworben werden – je nach persönlicher Schwerpunktsetzung sowohl für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik als auch für Pastoralpsychologie und Spiritualität.
Hinweise
Das Oberseminar richtet sich an Studierende, die ein Lizentiat, ein Doktorat oder einen PhD-Abschluss (Doctor of Philosophy) in Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik oder in Pastoralpsychologie und Spiritualität anstreben. Eine persönliche Anmeldung ist bis spätestens 17. Oktober 2022 erforderlich; dies gilt jedoch nur für diejenigen, die nicht bereits an dieser Veranstaltung teilgenommen haben.
65
Post-Doc-Forschungskolloquium Praktische Theologie
Kießling
1 st.
Fr 25.11.2022, 10.30 – 16.00
weitere Termine nach Vereinbarung
Diese Lehrveranstaltung versteht sich als Forum für den wissenschaftlichen Diskurs unter Praktischen Theolog*innen in der Post-Doc-Phase. Das Angebot richtet sich zum einen an Habilitand*innen in Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik sowie in Pastoralpsychologie und Spiritualität, zum anderen an Forscher*innen, die nach Abschluss ihrer Promotion jenseits des Oberseminars zur praktisch-theologischen Theoriebildung am fachlichen Austausch interessiert sind, ohne damit weitere Qualifizierungsabsichten zu verbinden.
Literatur
Aigner, Maria Elisabeth, Bucher, Rainer, Hable, Ingrid & Ruckenbauer, Hans-Walter (Hrsg.), Räume des Aufatmens. Pastoralpsychologie im Risiko der Anerkennung. Festschrift zu Ehren von Karl Heinz Ladenhauf (Werkstatt Theologie. Praxisorientierte Studien und Diskurse; Bd. 17), Wien – Berlin 2010.
Dinter, Astrid, Heimbrock, Hans-Günter & Söderblom, Kerstin (Hrsg.), Einführung in die Empirische Theologie. Gelebte Religion erforschen, Göttingen 2007.
Porzelt, Burkard & Schimmel, Alexander (Hrsg.), Strukturbegriffe der Religionspädagogik, Bad Heilbrunn 2015.
Leistungsnachweis
Ein qualifizierter Leistungsnachweis kann bei Bedarf erworben werden – je nach persönlicher Schwerpunktsetzung sowohl für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik als auch für Pastoralpsychologie und Spiritualität.
Hinweise
Eine persönliche Anmeldung ist bis spätestens 17. Oktober 2022 erforderlich; dies gilt jedoch nur für diejenigen, die nicht schon bisher an dieser Veranstaltung teilgenommen haben.
66
Von der Kunst, Bedeutung zu schaffen. Spiritualitäten religiöser und a-religiöser Menschen in einer säkularisierten Welt
Kießling / Reisinger
2 st. - 4 LP
Kick-off:
Sa 22.10.2022, 14.00 – 18.00
Fr 25.11.2022, 14.00 – 18.00
Sa 26.11.2022, 09.00 – 16.00
Fr 02.12.2022, 14.00 – 18.00
Sa 03.12.2022, 09.00 – 16.00
Seit der Entwicklung der Spiritual but not religious Bewegung in der Mitte des 20. Jahrhunderts ist der originär biblische Begriff „Spiritualität“ entkonfessionalisiert und von seinem Bezug zu einem religiösen Glauben getrennt worden. Heute nehmen sowohl religiöse wie auch nicht religiöse Menschen selbstverständlich für sich in Anspruch, ein spirituelles Leben zu führen. Nicht nur der Begriff der Spiritualität ist seitdem weiter und unbestimmter geworden, auch die spirituellen Praktiken und die Motivationen, aus denen sie gepflegt werden, werden vielfältiger.
Im Seminar werden wir uns kritisch mit der Geschichte dieser Entwicklung und mit den sie bis heute begleitenden Polemiken auseinandersetzen. Dabei nehmen wir verschiedene Bedeutungen von „Spiritualität“ in den Blick und setzen uns mit einer Pluralität von christlichen und nichtchristlichen Spiritualitäten auseinander.
Das Seminar besteht ausschließlich in einer vertieften theoretischen Auseinandersetzung mit der Thematik. Es enthält keine praktischen Übungen und widmet sich keinen seelsorglichen oder pflegerischen Fragestellungen.
Literatur
Bücher:
Fuller, R.C. (2001) Spiritual, but not religious: understanding unchurchedAmerica. Oxford : New York: Oxford University Press.
Gottlieb, R.S. (2012) Spirituality: What It Is and Why It Matters. Oxford University Press.
Greider, Kathleen J. (2007), Much Madness Is Divinest Sense: Wisdom in Memoirs of Soul-suffering. Cleveland, Ohio: Pilgrim Press.
Rötting, Martin (2019), Navigation: Spirituelle Identität in einer interreligiösen Welt: Eine empirische Studie zur Genese von Individualreligiosität im pluralen Kontext religiöser Organisationen: Fallstudien aus München, Vilnius, Seoul und New York , eos.
Solomon, R.C. (2002) Spirituality for the Skeptic. Oxford University Press.
Aufsätze:
Bishop, J. (2010) ‘Secular Spirituality and the Logic of Giving Thanks’, Sophia, 49(4), pp. 523–534.
Carey, J. (2018) ‘Spiritual, but not religious?: On the nature of spirituality and its relation to religion’, International Journal for Philosophy of Religion, 83(3), pp. 261–269.
Humphrey, C. (2015) ‘Grand Narratives of Spirituality: Some Critical Reflections’, Journal for the Study of Spirituality, 5(1), pp. 20–32.
Huss, B. (2014) ‘Spirituality: The Emergence of a New Cultural Category and its Challenge to the Religious and the Secular’, Journal of Contemporary Religion, 29(1), pp. 47–60.
Metzinger, Thomas (2014), Spiritualität und intellektuelle Redlichkeit, Mainz, Selbstverlag, online: www.philosophie.fb05.unimainz.de/files/2014/04/TheorPhil_Metzinger_SIR_2013.pdf
Paley, J. (2007) ‘Spirituality and nursing: a reductionist approach: Spirituality and Nursing’, Nursing Philosophy, 9(1), pp. 3–18. Available at: doi.org/10.1111/j.1466-769X.2007.00330.x.
Piven, J. (2019) ‘Sinister and Sublime Aspects of Spirituality’, in R. Nicholls and Salazar, Heather (eds) The philosophy of spirituality: analytic, continental, and multicultural approaches to a new field of philosophy.
Leiden ; Boston: Brill-Rodopi (Value inquiry book series, Philosophy and religion, volume 322), pp. 59–89.
Schneiders, S.M. (1989) ‘Spirituality in the Academy’, Theological Studies, 50(4), pp. 676–697.
Viertbauer, K. (2018) ‘Befinden wir uns auf dem Weg zu einer säkularen Spiritualität? : eine Einordnung der jüngsten Vorschläge von Ronald Dworkin und Thomas Metzinger.’, Theologie und Philosophie, 93, pp. 241–256.
Vonk, R. and Visser, A. (2021) ‘An exploration of spiritual superiority: The paradox of self-enhancement’, European Journal of Social Psychology, 51(1), pp. 152–165. Available at: doi.org/10.1002/ejsp.2721.
Wendel, S. (2017) ‘Analytische Philosophie und Spiritualität. Response auf Oliver Wiertz’, in Handbuch für analytische Theologie. Münster: Aschendorff, pp. 845–856.
Westerink, H. (2012) ‘Spirituality in Psychology of Religion: A Concept in Search of Its Meaning’, Archive for the Psychology of Religion, 34(1), pp. 3–15.
Wiertz, O. (2017) ‘Analytische Religionsphilosophie und Spiritualitä’, in Handbuch für analytische Theologie. Münster: Aschendorff, pp. 817–844.
Leistungsnachweis
Ein qualifizierter Leistungsnachweis für Pastoralpsychologie und Spiritualität kann erworben werden. Bedingung für den Leistungsnachweis ist die Teilnahme am gesamten Seminar, das Halten eines Referats sowie das Verfassen einer Hausarbeit nach den Vorgaben der Dozenten.
67
Grundlagen der Methodiken empirischer Forschung I: Qualitative Methoden
Kießling / Mertesacker
Nur für Aufbaustudierende
Anmeldung bitte an: mertesacker@sankt-georgen.de
Fr 21.10.2022, 14.00 – 17.00
Fr 04.11.2022, 09.00 – 12.00
Fr 09.12.2022, 14.00 – 17.00
Fr 03.02.2023, 09.00 – 12.00
zuzüglich Selbstlernphasen
Die zweisemestrige Lehrveranstaltung vermittelt einen Überblick über Methodologie und Methodik empirischer Forschung für Pastoralpsycholog*innen. Der erste Teil des Seminars im Wintersemester vermittelt Grundlagen in qualitativer Forschung. Dabei werden verschiedene Forschungsparadigmen innerhalb des Feldes der qualitativen Forschung betrachtet.
Literatur
Relevante Literatur wird durch die Seminarleitung zur Verfügung gestellt. Eine ausführliche Literaturliste wird im Seminar ausgegeben.
Leistungsnachweis
Die Veranstaltung ist ausschließlich Bestandteil des Aufbaustudiums Pastoralpsychologie bzw. Religionspädagogik. Leistungsnachweise für Studierende im Magisterstudium können nicht ausgestellt werden. Teilnehmende im Aufbaustudium können im Winter- ODER im Sommersemester einen benoteten semesterbegleitenden Leistungsnachweis (sbL) erwerben. Ein Leistungsnachweis in empirischer Forschung ist Pflichtbestandteil des Aufbaustudiums, wenn nicht bereits ein Studium mit empirischem Anteil vorliegt. Zum Erwerb des sbL im Wintersemester ist die fristwahrende Abgabe von zwei kürzeren schriftlichen Ausfertigungen während des Semesters sowie die Abgabe einer längeren Ausfertigung am Ende des Semesters notwendig. Der Gesamtaufwand aller schriftlichen Leistungen entspricht einer Seminararbeit. Eine Bewertungsmatrix wird am Anfang des Semesters ausgegeben.
68
C.G. Jung-Lektürekurs: „Antwort auf Hiob“
Verst
Anmeldung bitte bis spätestens 31.10.2022 an:
verst@sankt-georgen.de
1 st.
Fr 11.11.2022, 14.00 – 18.00
Mo 21.11.2022, 17.00 – 20.00
Mo 05.12.2022, 17.00 – 20.00
Fr 16.12.2022, 16.00 – 20.00
C. G. Jung hat sich gegen Ende seines Lebens weniger als Psychotherapeut denn als Religionspsychologe verstanden. Sein Alterswerk „Antwort auf Hiob“ (1952) ist ein Musterbeispiel für die Anwendung tiefenpsychologischer Erkenntnisse auf das Verständnis religiöser Phänomene.
„Antwort auf Hiob“ liefert einen wichtigen Beitrag zur Frage der Theodizee: Kann Gott ein Liebender sein angesichts des Leidens und des Bösen in der Welt? Jung zeichnet ein neues Bild dieser Beziehung, in der die tradierten christlichen
Vorstellungen von „Gut und Böse“ neu gefasst werden im Schattenaspekt eines „deus absconditus“, im Motiv der Gotteswandelbarkeit und in der These, dass, wie der Mensch Gott, so auch Gott den Menschen benötige.
Der Lektürekurs richtet sich vorrangig an Aufbaustudierende der Pastoralpsychologie, optional auch an Magister-Studierende der Theologie. Der Kurs findet in Kooperation mit der C.G. Jung-Gesellschaft Frankfurt a.M. statt.
Literatur
C. G. Jung, Antwort auf Hiob, in: Zur Psychologie westlicher und östlicher Religion, Gesammelte Werke 11, Düsseldorf: Walter 22006, S. 363-471 (= §§ 553-758).
oder:
C. G. Jung, Antwort auf Hiob, in: Lorenz Jung (Hg.), C. G. Jung-Taschenbuch-Ausgabe; Bd. 2 (35171). München: dtv 2004.
Leistungsnachweis
Aufbaustudierende am Institut für Pastoralpsychologie und Spiritualität können bei aktiver Teilnahme an diesem Lektürekurs eine Bescheinigung erwerben und diese im Rahmen des Studienprogramms „Pastoralpsychologie und Spiritualität“ geltend machen.
Hinweise
Eine persönliche Anmeldung ist bis spätestens 31.10.2022 erforderlich.
69
Supervision als diakonischer Prozess
Kießling
2 st. - 4 LP
Termine und Ort in Absprache mit den Teilnehmenden
Supervision bezeichnet ein Arbeitsverfahren, das der Reflexion professioneller Beziehungen von Menschen sowie der Erweiterung berufspraktischer Kompetenzen dient. Supervision lässt sich als ein Lernprozess beschreiben, der Arbeitsbeziehungen in unterschiedlichen Professionen nachdenkt und sich seinerseits in Beziehungen vollzieht.
Dieser Prozess geht von der Problematik und dem spezifischen Anliegen aus, das einzelne Supervisand*innen schriftlich oder mündlich einbringen, möglicherweise mittels Audio- oder Videoaufnahme eines Gesprächsausschnitts, der beispielsweise typische Schwierigkeiten dokumentiert, mit denen eine in Ausbildung befindliche Beraterin im Umgang mit ihrer Klientel kämpft.
Daneben tauchen zahlreiche andere Themen auf, etwa der Umgang mit Kolleg*innen, Rollenkonflikte, Überforderung und Ausbrennen, personbezogene ebenso wie strukturelle Probleme am Arbeitsplatz.
Dabei stellen sich folgende Fragen: Wann und wo entspinnt sich die Geschichte der Supervision? Wie stellen sich wissenschaftliche Konzepte von Supervision heute dar? In welcher Weise zeigen sich solche Konzepte als zukunftsträchtig, als theologieträchtig? Supervision als diakonischer Prozess?
Zu den Teilnahmebedingungen gehören
(1) das Interesse an Supervision in Praxis und Theorie,
(2) die Bereitschaft, eigene Gesprächssituationen in Einzel- oder Gruppensupervision einzubringen sowie sich auf Themen anderer Supervisand*innen einzulassen,
(3) die Chance, diese Prozesse wissenschaftlich zu dokumentieren und sowohl pädagogisch, psychologisch und soziologisch als auch theologisch zu reflektieren, sowie
(4) die Teilnahme am gesamten Oberseminar.
Literatur
Aach, Jürgen, Das Spezifikum pastoraler beziehungsweise pastoralpsychologischer Supervision. Zusammenschau und kritische Würdigung von drei Entwürfen, in: Transformationen. Pastoralpsychologische Werkstattberichte 11 (2009) 3–29.
Binder, Désirée, Hasenkamp, Andreas & Kreitzscheck, Dagmar, Supervision in der Seelsorge. Ein Modell integrativer Pastoralpsychologie, Stuttgart 2021.
Jetzschke, Meinfried, Supervision – Schule – Religion. Religionslehrerinnen und Religionslehrer wirkungsvoll unterstützen, Neukirchen-Vluyn 2006.
Kempen, Martin, Coaching als abduktiver Prozess vor dem bleibenden Geheimnis. Die Theorie U aus pastoralpsychologischer Perspektive (Pastoral Care and Spiritual Healing – Spiritualität interkulturell; Bd. 5), Münster 2016.
Kießling, Klaus, Supervision als Lernprozess unter offenem Himmel, in: Transformationen. Pastoralpsychologische Werkstattberichte 5 (2005) 69–112.
Klessmann, Michael & Lammer, Kerstin (Hrsg.), Das Kreuz mit dem Beruf. Supervision in Kirche und Diakonie, Neukirchen-Vluyn 2007.
Schlechtriemen, Michael, Personzentrierte Supervision – Kongruenz in der Arbeitswelt, in: Christiane Burbach (Hrsg.), Handbuch Personzentrierte Seelsorge und Beratung, Göttingen 2019, 378–384.
Themenhefte Personzentriertes Coaching: Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung 45 (2014) Hefte 1 und 2.
Themenheft Personzentrierte Supervision in der Praxis: Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung 48 (2017) Heft 1.
Leistungsnachweis
Ein qualifizierter Leistungsnachweis für Pastoralpsychologie und Spiritualität kann erworben werden.
Hinweise
Dieses Oberseminar richtet sich an diejenigen, die im Laufe ihres Aufbaustudiums in Pastoralpsychologie und Spiritualität ein Praktikum absolvieren. Eine persönliche Anmeldung ist bis spätestens 17. Oktober 2022 erforderlich; dies gilt jedoch nur für diejenigen, die nicht schon bisher an dieser Veranstaltung teilgenommen haben.
70
Homiletik I (Einführung)
Beck
2 st. - 3 LP
Do 08.45 – 10.20
Bei der Annäherung an die Homiletik als „ars praedicandi“ und einem ersten Erstellen von Predigtskizzen und -entwürfen gilt es, die Predigt als pastoralen Ernstfall einer Konfrontation von Existenz und Wort Gottes wahrzunehmen und damit das wichtigste Instrument kirchlicher Verkündigung einzuüben, das in Bedeutung und Wirkung in katholischen Kontexten oft unterschätzt wird.
In einem ersten Schritt erfolgt eine Einübung in die Erstellung einer Gemeindepredigt nach Rolf Zerfaß mit dem Erstellen eines Predigttextes.
Insbesondere der Weg vom Predigttext zum Predigen in Form der Freien Predigt liegt im Fokus des Seminars.
Literatur
Aigner, Maria Elisabeth / Pock, Johann / Wustmanns, Hildegard (Hg.), Wie heute predigen? Einblicke in die Predigtwerkstatt, Würzburg 2014.
Engemann, Winfried, Einführung in die Homiletik, Tübingen² 2011.
Grözinger, Albrecht, Homiletik. Lehrbuch Praktische Theologie, Gütersloh 2008.
Höhn, Hans-Joachim, In Gottes Ort. Von der Kunst poetischer Gottesrede, Freiburg 2022.
Nicol, Martin: Einander ins Bild setzen. Dramaturgische Homiletik, Göttingen² 2005.
Schneider, Wolf: Deutsch für Profis. Wege zu gutem Stil, München19 2001.
Pock, Johann / Feeser-Lichterfeld, Ulrich (Hg.), Trauerrede in postmoderner Trauerkultur, Münster 2011.
Leistungsnachweis
Mag Theol (M 11): Durch aktive und vollständige Teilnahme am Seminar mit eigenen Predigtübungen und durch das Erstellen einer Hausarbeit, die aus dem Text einer Gemeindepredigt mit jeweiliger bibeltheologischer Texterarbeitung und einem gegenwartskulturellen Kommentar besteht, kann ein Nachweis über ein Hauptseminar in Homiletik erworben werden.
71
Homiletische Übungen mit Predigten in Gemeindegottesdiensten
Beck
2 st. - 3 LP
Do 10.35 – 12.10
Ziel der Übung ist die Ausarbeitung einer Predigt für einen Gemeindegottesdienst in einer der Innenstadtkirchen Frankfurts. Nach einer kurzen theologischen Grundlegung der Homiletik und der Skizzierung einiger Koordinaten aus der homiletischen Praxis stellen die ÜbungsteilnehmerInnen ihre Predigt im Seminar vor, die auf der Grundlage einer exegetisch-bibeltheologischen Beschäftigung mit einer Perikope erstellt wird. Sie wird nach Form und Inhalt mit Hilfe von Kameratechnik besprochen. In einem zweiten Durchgang haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre ggf. modifizierte Predigt noch einmal zur Diskussion zu stellen. Den Abschluss bildet eine konkrete, praxisorientierte Anwendung.
Literatur
Aigner, Maria Elisabeth / Pock, Johann / Wustmanns, Hildegard (Hg.), Wie heute predigen? Einblicke in die Predigtwerkstatt, Würzburg 2014.
Engemann, Winfried, Einführung in die Homiletik, Tübingen² 2011.
Grözinger, Albrecht, Homiletik. Lehrbuch Praktische Theologie, Gütersloh 2008.
Höhn, Hans-Joachim, In Gottes Ort. Von der Kunst poetischer Gottesrede, Freiburg 2022.
Nicol, Martin: Einander ins Bild setzen. Dramaturgische Homiletik, Göttingen² 2005.
Schneider, Wolf: Deutsch für Profis. Wege zu gutem Stil, München19 2001.
Pock, Johann / Feeser-Lichterfeld, Ulrich (Hg.), Trauerrede in postmoderner Trauerkultur, Münster 2011.
Leistungsnachweis
Mag Theol (M 22): Durch regelmäßige Teilnahme an den Übungen, dem Erstellen eines Predigttextes und dem Präsentieren im gottesdienstlichen Kontext kann der Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der Übung "Homiletische Übungen mit Predigten in Gemeindegottesdiensten"erworben werden.
72
Stimmbildung und Sprecherziehung (Lektor:innen-Grundkurs)
Föller
1 st. - 1 LP
Mi 13.30 – 15.05
1615 – 17.50
Fr 12.15 – 13.00
und nach Vereinbarung
Der richtige Umgang mit der eigenen Stimme ist Voraussetzung für alle, die berufsbedingt in der Öffentlichkeit stehen bzw. im Beruf auf ihre Stimme angewiesen sind. Fehlentwicklungen der Stimme können letztlich bis zur Arbeitsunfähigkeit führen. Auf der anderen Seite ist die Kenntnis und Fähigkeit der korrekten Aussprache eine wichtige Grundlage für den guten Vortrag bzw. die verbale Kommunikation.
Inhalte der Übung:
- Erarbeitung von Atem- und Stimmübungen
- Vermittlung der wichtigsten Ausspracheregeln der Deutschen Sprache
- Übungen zur Sprachgestaltung
- Übungen zum Lesen verschiedener Texte
- Übungen zur Stimmbildung und Resonanz
Leistungsnachweis
Teilnahmeschein (unbenotet)
73
Eucharistie – Die Feier der Messe
Bieringer
2 st. - 3 LP
Mi 16.15 – 17.50
Am Beginn der Vorlesung steht ein historisch-genetischer Überblick über die zentralen Entwicklungslinien der Messfeier. Anhand einzelner Etappen der „äußerlichen“ Erneuerung wird gezeigt, wie sich das „innere“ Verständnis der Feier im Lauf der Kirchengeschichte immer wieder geändert hat. Im zweiten Abschnitt der Vorlesung stehen die einzelnen Teile des aktuellen Messritus im Mittelpunkt: Neben historischen und liturgietheologischen Gesichtspunkten wird aus pastoralliturgischer Perspektive nach der sachgerechten Gestaltung gefragt. Der liturgietheologische Fokus der Vorlesung liegt auf dem Eucharistiegebet, in dem sich das ganze Verständnis der Feier bündelt.
Literatur
Reinhard Meßner, Einführung in die Liturgiewissenschaft, Paderborn u.a. ²2009, 150–226.
Reinhard Meßner, Einige Probleme des eucharistischen Hochgebets, in: ders. u.a. (Hgg.), Bewahren und Erneuern. Studien zur Messliturgie (FS H.B. Meyer = Innsbrucker Theologische Studien 42), Innsbruck 1995, 174–201.
Hans Bernhard Meyer, Eucharistie. Geschichte, Theologie, Pastoral (Gottesdienst der Kirche 4), Regensburg 1989.
Leistungsnachweis
Mündl. Prüfung vor einer zweiköpfigen Prüfungskommission. Vgl. Modulhandbuch
74
Kirchenjahr – Feiern im Rhythmus des Jahres
Bieringer
2 st. - 3 LP
Do 08.45 – 10.20
Das Christentum strukturiert die Zeit und prägt damit bis heute unseren Lebensrhythmus: von der Siebentagewoche bis hin zur Einteilung des Jahres in Festzyklen mit Fastenzeiten und Feiertagen. Die Liturgie der Kirche knüpft dafür an natürliche (Tag, Jahr) wie an soziale (Woche) Zeitrhythmen an, um sie für eine religiöse Sinngebung zu öffnen. So werden anthropologische Grundgegebenheiten mit der Botschaft des Glaubens verknüpft. Auch wenn heute die Bedeutung der kirchlichen Zeitorganisation vielschichtigen Wandlungsprozessen unterworfen ist, kann die kulturelle Prägung des Abendlandes durch diese Verbindung nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Die Vorlesung nimmt ihren Ausgang bei der anthropologischen und kulturellen Fragestellung nach Mensch und Zeit. Im weiteren Verlauf kommt die Entfaltung des Pascha-Mysteriums auf der Ebene der Woche (der Sonntag als christlicher Ur-Feiertag) und des Jahres in den Blick, wobei historische, systematische und pastorale Gesichtspunkte zu betrachten sind. Im Mittelpunkt stehen die beiden großen Festkreise des Herrenjahres (Osterfestkreis, Weihnachtsfestkreis). Weitere Kapitel beschäftigen sich mit Heiligenfesten und Ideenfesten.
Literatur
Hansjörg Auf der Maur, Feiern im Rhythmus der Zeit I: Herrenfeste in Woche und Jahr (Gottesdienst der Kirche 5), Regensburg 1983.
Thomas J. Talley, The Origins of the Liturgical Year, Collegeville 2. Aufl. 1991.
Hansjörg Auf der Maur, Feste und Gedenktage der Heiligen, in: Feiern im Rhythmus der Zeit II/1 (Gottesdienst der Kirche 6/1), Regensburg 1994.
Adolf Adam, Das Kirchenjahr mitfeiern, Freiburg 1989 5. Aufl. 1991.
Karl-Heinrich Bieritz, Das Kirchenjahr. Feste, Gedenk- und Feiertage in Geschichte und Gegenwart (Neu bearbeitet und erweitert von Christian Albrecht), München 9. Aufl. 2014.
Leistungsnachweis
Mag. Theol. M 22: Mündliche Prüfung
75
Die Gesänge der Messfeier: Liturgische Relevanz – Musikalische Gestaltung
Föller
2 st. - 3 LP
Di 16.15 – 17.50
Die vielfältigen Verflechtungen von musikalischen und theologischen Belangen innerhalb der Liturgie führen immer wieder zu unterschiedlichen Praktiken und Haltungen bzgl. der Musik- bzw. Liedauswahl im Gottesdienst, nicht selten in „konkurrierendem Wettstreit“. Die Übung gibt einen Überblick über das Repertoire musikalischer Formen und liturgischer Inhalte und bietet Lösungsvorschläge zur Frage einer angemessenen musikalischen Gottesdienstgestaltung. Überlegungen zur musikalischen wie textlichen Qualität werden dabei nicht weniger Berücksichtigung finden wie allgemeine liturgische Kriterien zur Liedauswahl.
Literatur
- Johannes Emminghaus, Die Messe. Wesen-Gestalt-Vollzug, Klosterneuburg 1997 (6. Auflage).
- Peter Planyawsky, Katholische Kirchenmusik, Innsbruck 2010.
- Harald Schützeichel, Die Messe. Ein kirchenmusikalisches Handbuch, Düsseldorf 1991.
- Harald Schützeichel (Hg.), Mehr als Worte sagt ein Lied, Freiburg 1990.
- Michael Schneider, Zur theologischen Bedeutung der Kirchenmusik, Köln 2001.
- Reinhard Messner, Einführung in die Liturgiewissenschaft, Paderborn u.a. 2001.
- Thomas Schumacher, Liedauswahl (nach Themen) leicht gemacht, München 2013.
i.w.S.:
- Wolfgang Hochstein und Christoph Krummacher (Hg.), Geschichte der Kirchenmusik 4 (Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts und die Herausforderungen der Gegenwart), Laaber 2014.
- Musica sacra (Zeitschrift des Allgemeinen Cäcilienverbandes), Jahrgänge 130-141, Regensburg 2010-2022.
- Corinna Dahlgrün, Die Botschaft des Evangeliums und die Sprache der Töne. Theologische Überlegungen zur Musik im Gottesdienst, in: Liturgisches Jahrbuch 56 (2006).
- Wolfgang Bretschneider, Dem Sprachlosen eine Stimme geben, in: Albert Gerhards (Hg.), Kirchenmusik im 20. Jahrhundert. Erbe und Auftrag, Münster 2005.
Leistungsnachweis
Teilnahmeschein (unbenotet)
76
Kantor:innen-Kurs
Föller
1 st. - 1 LP
Do 13.30 – 15.05
16.15 – 17.50
und nach Vereinbarung
Der Kurs dient der Vorbereitung und Erarbeitung von liturgischen Gesängen im Gottesdienst. Zu den Inhalten der Übung gehören:
- Übungen zur Ausbildung und Pflege der Gesangsstimme
- Techniken und Hilfestellungen zu sicherer Intonation
- Übungen zur musikalischen und technischen Gestaltung einfacher Gesänge
- Erlernen und Singen von Psalmtönen
- Übungen zum Vortrag deutscher und lateinischer Meßgesänge (incl. Neuer Geistlicher Lieder)
- Musikalische Erarbeitung und Ausführung von Gesängen aus dem „Münchner Kantorale“
- Kantillation weiterer liturgischer Gesänge
Leistungsnachweis
Teilnahmeschein (unbenotet)
77
Oberseminar „Aktuelle Fragen der Liturgiewissenschaft“
Bieringer
1 st. - 4 LP
Termine nach Vereinbarung
Im liturgiewiss. Oberseminar werden aktuelle Arbeiten und Themen aus den Bereichen Liturgiewissenschaft, Hymnologie und christliche Kunst gemeinsam diskutiert und besprochen. Es besteht ausreichend Raum und Zeit, eigene Forschungs- bzw. Qualifizierungsarbeiten vorzustellen und zu besprechen.
Literatur
Alexander Deeg / David Plüss, Liturgik, Gütersloh 2021.
Leistungsnachweis
Angaben folgen demnächst.
78
Die Sakramente der Taufe, Firmung, Eucharistie, Krankensalbung, Buße und Weihe in der kirchlichen Rechtsordnung
Meckel
1 st. - 1.5 LP
Mi 09.35 – 11.20
bis 07.12.2022
Das Zweite Vatikanische Konzil lehrt in Art. 1 der Dogmatischen Konstitution über die Kirche “Lumen Gentium“, dass die Kirche nicht nur Sakramente hat, sondern selbst Sakrament ist. Im Horizont der grundlegenden Sakramentalität der Kirche haben alle Einzelsakramente wie auch die Kirche als Ganze zugleich eine rechtliche Dimension. Dem Kirchenrecht geht es um die Gültigkeit und Erlaubtheit der Sakramente, aber auch um die Fruchtbarkeit ihrer Feier und ihres Empfangs. Deshalb kommt im Sinne der actuosa participatio auch die ganze Gemeinschaft der Gläubigen in den Blick, wenn es um die Vorbereitung und die Feier der Sakramente geht. Es wird die ekklesiologische Dimension der Sakramente in den Blick genommen. Das Recht der Sakramente ist ein großes Feld der kirchlichen Praxis und damit auch der kirchlichen Rechtspraxis. Daher wird in der Vorlesung der Stoff auch mit Fällen aus der Praxis der Kirche erarbeitet.
Literatur
Einschlägige Artikel im Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Bde. 1-4, hg. v. H. Hallermann – T. Meckel – M. Droege – H. de Wall, Paderborn 2019-2021; einschlägige Artikel im Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht, 3 Bde., hg. v. A. v. Campenhausen – I. Riedel-Spangenberger – R. Sebott, Paderborn – München – Wien – Zürich 2000-2004; Ecclesia a sacramentis. Theologische Erwägungen zum Sakramentenrecht, hg. v. R. Ahlers – L. Gerosa – L. Müller, Paderborn 1992; Handbuch des katholischen Kirchenrechts, hg. v. S. Haering – W. Rees – H. Schmitz, Regensburg 3. Auflage 2015, 1086-1242; Riedel-Spangenberger, Ilona, Die Sakramente der Initiation in der kirchlichen Rechtsordnung, hg. v. H. Hallermann, Paderborn – München – Wien – Zürich 2009 (KStKR 10). Weitere Literaturangaben erfolgen in der Vorlesung.
Leistungsnachweis
Magisterstudium: M11 (Sakramentenrecht), Leistungsnachweis durch eine Kommissionsprüfung. Lizentiat/Doktorat: Es kann ein sbL erworben werden, aber nur zusammen mit dem Stoff einer der anderen einstündigen Lehrveranstaltungen im Fach Kirchenrecht.
79
Kolloquium zur Vorlesung „Die Sakramente der Taufe, Firmung, Eucharistie, Krankensalbung, Buße und Weihe in der kirchlichen Rechtsordnung“
Krähe
1 st.
Mi 13.30 – 14.15
Das Kolloquium bietet den Teilnehmern der Vorlesung „Die Sakramente der Taufe, Firmung, Eucharistie, Krankensalbung, Buße und Weihe in der kirchlichen Rechtsordnung“ die Möglichkeit, Fragen zum Vorlesungsstoff zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es dient somit einer Vertiefung der in der Vorlesung behandelten Themen sowie einer gezielten Prüfungsvorbereitung.
Literatur
Vgl. Vorlesung „Die Sakramente der Taufe, Firmung, Eucharistie, Krankensalbung, Buße und Weihe in der kirchlichen Rechtsordnung“.
Leistungsnachweis
80
Was Gott verbunden hat… – Das katholische Ehe- und Eheprozessrecht
Meckel / Krähe
2 st. - 3 LP
Di 14.30 – 16.05
Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen… Die Übung führt in die grundlegenden Fragen des Ehe- und Eheprozessrechts der katholischen Kirche ein. Wann ist eine Ehe aus kirchenrechtlicher Sicht gültig geschlossen? Auf welchen Säulen fußt das Eherecht der katholischen Kirche? Unter welchen Bedingungen ist eine konfessionsverschiedene oder religionsverschiedene Eheschließung möglich? Gibt es eine sogenannte ökumenische Trauung? Warum und wie werden Ehen für nichtig erklärt oder aufgelöst? Die Übung führt durch die Beantwortung der oben beispielhaft genannten und weiterer Fragen in die Grundlagen des katholischen Eherechts, insbesondere in die rechtlichen Regelungen zu den Ehehindernissen, zum Ehekonsens und zur kanonischen Formpflicht sowie in das Eheprozessrecht ein. Anhand der Lösung und Besprechung von eherechtlichen Themen und Fällen wird neben der theoretischen auch in die praktische Anwendung des Eherechts eingeführt.
Literatur
Einschlägige Artikel im Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, hg. v. H. Hallermann – T. Meckel – M. Droege – H. de Wall, 4 Bde., Paderborn 2019-2021; Althaus, Rüdiger – Prader, Joseph – Reinhardt, Heinrich J.F., Das kirchliche Eherecht in der seelsorgerischen Praxis, Essen 5. Auflage 2014; Aymans, Winfried – Mörsdorf, Klaus, Kanonisches Recht. Lehrbuch aufgrund des Codex Iuris Canonici Bd. 3 Verkündigungsdienst und Heiligungsdienst, Paderborn – München – Wien – Zürich 2007, 325-534; Handbuch des katholischen Kirchenrechts, hg. v. S. Haering – W. Rees – H. Schmitz, Regensburg 3. Auflage 2015, 1243-1432; Lüdicke, Klaus, “Dignitas Connubii“. Die Eheprozessordnung der katholischen Kirche. Text und Kommentar, Essen 2005; ders., Die Nichtigerklärung der Ehe - Materielles Recht, Essen 2012; Müller, Ludger, Kanonisches Recht. Lehrbuch aufgrund des Codex iuris canonici. Das kirchliche Ehenichtigkeitsverfahren nach der Reform von 2015. Ergänzungsband, Paderborn 2017; Reinhardt, Heinrich J. F., Die kirchliche Trauung, Essen 4. Auflage 2020; Sebott, Reinhold, Das neue kirchliche Eherecht, Frankfurt 3. Auflage 2005.
Leistungsnachweis
Der Leistungsnachweis wird erworben durch die Teilnahme an und die Mitarbeit in den Sitzungen der Übung und die erfolgreiche Bearbeitung von Leistungsnachweisen. Magisterstudium: M 22 (Das kirchliche Eherecht); Lizentiat/Doktorat: sbL Kirchenrecht (Eherecht).
81
Aktuelle kirchenrechtliche und religionsrechtliche Arbeiten
Meckel
Auf persönliche Einladung durch den Dozenten.
2 st. - 4 LP
Das Oberseminar besteht aus zwei Teilen. Zum einen dient es der gemeinsamen Diskussion und Besprechung aktueller kirchenrechtlicher und religionsrechtlicher Themen und Arbeiten und zum anderen der vertieften Auseinandersetzung mit Quellen und Literatur des Kirchenrechts, der kirchlichen Rechtsgeschichte und des Religionsrechts.
Leistungsnachweis
Postgraduale Studierende können durch mündliche Präsentation und schriftliche Hausarbeit einen Leistungsnachweis erwerben.
Hinweise
Teilnahme auf Einladung des Dozenten.
90
Griechisch I
Hühne
5 st.
Mo 08.45 – 10.20 09.00 – 11.00
Do 13.30 – 16.05 13.30 – 15.30
Ziel des auf zwei Semester angelegten Sprachkurses ist das Erlernen des neutestamentlichen Griechisch bzw. des Griechischen der Heiligen Schrift und ihrer Umwelt (Koiné). Teil I dient ausschließlich dem Spracherwerb, d.h. es werden, dem unten genannten Lehrbuch weitgehend folgend, anhand von zunehmend originalgetreuen Einzelsätzen grundlegende grammatische Phänomene behandelt, um möglichst schnell den neutestamentlichen Sprachgebrauch kennen zu lernen.
Literatur
Folgendes Lehrbuch wird von Beginn an benutzt:
Bibelgriechisch leicht gemacht - Lehrbuch des neutestamentlichen Griechisch, hrsg. v. D. Häußer/W. Haubeck, Gießen: Brunnen Verlag, 1. Aufl., 2019 (ISBN 978-3-7655-9356-7).
Weiterführende Literatur (z. Grammatik, Vokabular, Wörterbuch u.a.) wird in der Veranstaltung genannt; das griechische NT (Nestle-Aland) wird erst in Griechisch II verstärkt herangezogen.
Leistungsnachweis
Hinweise
Es wird zwar eine kleine Einführung in das Schreiben und Lesen der griechischen Buchstaben geben, dennoch wird dringend empfohlen, sich damit vor Beginn des Sprachkurses (anhand des Lehrbuches o. Ä.) vertraut zu machen, um sofort zur Aussprache übergehen zu können.
91
Griechisch Ib
Hühne
entfällt im WiSe 2022/23
3 st.
Mo 15.15 – 17.50
Dieser Sprachkurs setzt den im Sommer begonnenen Anfängerkurs Griechisch Ia fort (Lehrbuch ab Lektion 14) und kann entweder in dem vierwöchigen Griechisch II Intensivkurs direkt nach dem Wintersemester oder semesterbegleitend als Griechisch II im kommenden Sommersemester abgeschlossen werden.
Literatur
s. Griechisch 1 (Bitte dringend die Neuauflage mit veränderter ISBN beachten!)
Leistungsnachweis
Hinweise
Dieser Kurs wird wohl nicht stattfinden, da Griechisch Ia nicht zustande gekommen ist.
92
Griechisch Lektüre
Hühne
1 st.
Fr 10.35 – 11.20
Do 09.45 – 10.45 (14täglich)
Die thematische Lektüre soll verschiedene sprachlich-stilistische Formen des Griechischen bewußt machen, angefangen von einem sog. "Übersetzungsgriechisch" über eine hier "Rezensionsgriechisch" genannte Ausprägung der ersten nachchristlichen Jahrhunderte bis hin zu einem literarischen hellenistischen Griechisch.
Inhaltlich reichen die Textpartien von Eva und die erste Sünde bzw. ihre Bestrafung bis zu verschiedenen theologischen Antworten darauf, d.h. ausgehend von Gen 3, 1-24 werden vergleichend diverse bekannte und weniger bekannte Quellen herangezogen.
Denkbar wäre auch eine Auswahl aus Platons Mythen, insb. zu seinen Unterweltsvorstellungen, abhängig vom Interesse der Teilnehmenden (s. Vorbesprechung).
Literatur
Die Auswahl und Vorgehensweise orientieren sich hauptsächlich an folgendem Reader:
B.H. McLean: Hellenistic and Biblical Greek - A Graduated Reader, CUP 2014.
Die Textvorlagen (m. sprachlichen Hilfen) werden nach einer kurzen Einleitung zur Gesamtanlage des Kurses in der ersten Sitzung ausgeteilt.
Wer sich schon einlesen will, möge mit Gen. 3, 1-24 beginnen.
Leistungsnachweis
Teilnahme-Nachweis
Hinweise
Zum genauen Termin/Ort der ersten Sitzung siehe Aushang im Hochschulgebäude oder in Moodle unter "Ankündigungen"
(ca. 1-2 Wochen vor Vorlesungsbeginn).
93
Griechisch II Intensivkurs
Hühne
4 Wochen:
27.02. – 24.03.2023
Mo bis Fr 09.00 – 12.30
Schriftliche Prüfung: Sa 25.03.2023
Mündliche Prüfungen: zwischen dem 27. und 31.03.2023
Mit diesem Intensivkurs soll es Teilnehmern, die im Wintersemester Griechisch I bzw. Griechisch Ib absolviert haben, ermöglicht werden, im Anschluss an das Wintersemester in vier Wochen die Unterrichtsgegenstände der Spracherwerbsphase abzuschließen und erste Lektürekenntnisse zu erwerben und damit noch vor Beginn des Sommersemesters den u.g. Leistungsnachweis über neutestamentliche Griechischkenntnisse (Bibelgraecum) zu erhalten.
Der Unterricht wird voraussichtlich im Lehrbuch (s.u.) mit der Lektion 24 (Aorist) beginnen.
Die Übungsintensität und -methodik wird durch zusätzliche Grammatik- und Übungsmaterialien (z. Formenlehre des Verbums u. Syntax) verstärkt, und die Lesefähigkeit soll durch alt-, neu- und außertestamentarische Textpartien und Probeklausuren erhöht werden.
Literatur
Zum Lehrbuch siehe Griechisch I.
Außerdem wird ziemlich von Beginn an benutzt: Nestle-Aland, Novum Testamentum Graece, 27. Aufl., Stuttgart: Deutsche Bibelges., 1993 od. 28. rev. Aufl., ebend. 2012.
Leistungsnachweis
Zeugnis der durch schriftliche und mündliche Prüfung nachgewiesenen Kenntnis des Griechischen der Heiligen Schrift und ihrer Umwelt.
94
Latein I
Hühne
5 st.
Mo 10.35 – 12.10 11.15 – 12.15
13.30 – 14.15 13.00 – 14.30
Fr 08.45 – 10.20 09.00 – 10.30
Ziel des auf zwei Semester angelegten Sprachkurses ist die schnelle systematisch-stringente Erarbeitung der für die Lektüre des klassischen und nachklassischen Lateins wichtigen sprachlichen Phänomene. Dieser erste Teil dient ausschließlich dem Spracherwerb (bes. Formenlehre und erste syntaktische Konstruktionen) durch zusammenhängende Texte unterschiedlicher Sorte. Übungsmaterial, das über die u.g. Hilfsmittel hinausgeht, wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt und weiterführende Literatur (z. Grammatik, Vokabular, Wörterbuch) während des Kurses genannt.
Literatur
Folgendes Lehrbuch mit Zusatzmaterialien wird von Beginn an benutzt:
Cursus Brevis – Texte und Übungen, hrsg. v. Gerhard Fink u. Friedrich Maier, Bamberg: Buchner, 2000 (ISBN: 978-3-7661-5305-0).
Cursus Brevis – Systematische Begleitgrammatik, hrsg. v. Gerhard Fink u. Friedrich Maier, Bamberg: Buchner, 2000 (ISBN: 978-3-7661-5306-7).
Cursus Brevis – Arbeitsheft, hrsg. v. Gerhard Fink u. Friedrich Maier, Bamberg: Buchner, 2001 (ISBN: 978-3-7661-5307-4).
Leistungsnachweis
95
Latein Lektüre
Hühne
2 st.
Do 16.15 – 17.50 09.45 – 10.45 (14täglich)
Schwerpunkt dieser Lektüre werden nochmals ausgewählte Partien von Hobbes' "Leviathan" (bes. c. XIII) zu Themen wie "Gleichheit der Menschen", "Naturrecht", "Homo homini lupus", "Staatsbildung", "Leviathan" (nach Hiob 14) und "Souverän" sein, eventuell im Vergleich zu Ciceros "De re publica" bzw. Rousseaus "Contrat social" sein.
Denkbar wäre auch eine Spinoza-Auswahl, abhängig vom Interesse der Teilnehmenden (s. Vorbesprechung).
Literatur
Textvorlagen mit Vokabelhilfen werden in der Veranstaltung ausgeteilt oder auf Anfrage per Mail zugesandt.
Weiterführende Literatur wird in den jeweiligen Sitzungen genannt.
Leistungsnachweis
Teilnahme-Nachweis
Hinweise
Zum genauen Termin/Ort der ersten Sitzung siehe Aushang im Hochschulgebäude oder in Moodle unter "Ankündigungen"
(ca. 1-2 Wochen vor Vorlesungsbeginn).
96
Hebräisch I
Roth
3 st.
Mi 13.30 – 16.05
Der Sprachkurs Hebräisch besteht aus zwei Teilen: „Hebräisch I“ erfolgt im Wintersemester und „Hebräisch II“ im Sommersemester. Er dient als Einführung in das klassische biblische Hebräisch, d. h. die Sprache des TaNaCh, der hebräischen Bibel.
Im Zentrum von „Hebräisch I“ steht das starke, also das regelmäßige, Verb. Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Einführung in die Laut- und Sprachlehre des Hebräischen. Außerdem werden im ersten Teil des Kurses die wichtigsten Nominalformen, Pronomina, Präpositionen und Partikel behandelt.
Als Lehrbuch wird das „Arbeitsbuch Hebräisch“ von Heinz-Dieter Neef verwendet. Bitte besorgen Sie sich dieses vor Semesterbeginn in der aktuellen, also der achten, Auflage (siehe Literaturangaben).
Literatur
Neef, Heinz-Dieter, Arbeitsbuch Hebräisch. Materialien, Beispiele und Übungen zum Biblisch-Hebräisch. 8., durchgesehene und erweiterte Auflage. Tübingen 2021.
Biblia Hebraica Stuttgartensia, hg. von K. Elliger und W. Rudolph, verkleinerte Ausgabe, Nr. 5219. 5., verbesserte Auflage. Stuttgart 1997.
PONS Kompaktwörterbuch Althebräisch: Althebräisch-Deutsch, hg. von F. Matheus, 10.000 Stichwörter und Wendungen. Stuttgart 2022.
Weitere Literatur wird im Sprachkurs bekannt gegeben.
Leistungsnachweis
Der Leistungsnachweis wird durch eine schriftliche Klausur und eine mündliche Prüfung nach „Hebräisch II“ am Ende des Sommersemesters erbracht. Der Kurs „Hebräisch I“ kann auch als „Einführung ins Biblische Hebräisch“, das im Sommersemester angeboten wird, angerechnet werden. In diesem Fall sind maximal zwei Fehltermine zulässig. Unter Umständen sind Kompensationsaufgaben möglich.
103
Sanskrit
Hühne
2 st.
Do 08.45 – 10.20 10.45 – 12.15
Anhand der schlüsselartig präparierten Textausgabe von W. Sargeant (s.u.) lassen sich Konjugations- und Deklinationsschemata gut in ihren Formen und Funktionsweisen mit einem anspruchsvollen Inhalt verbinden, der sich nicht nur in Indien der Beliebtheit und Reflexion erfreuen sollte, denn die drei Wege zum Ziel (des pflichtgemäßen Handelns, der Erkenntnis und der Gottesliebe) könnten auch in der westlichen Welt interessante Denkimpulse auslösen.
Lektürestand: II, 44.
Aus methodischen Gründen und damit auch Anfänger teilnehmen können, wird es systematische Wiederholungen der Formenlehre (insbesondere des Verbums und seines Systems) geben. Vorausgesetzt werden das Lesen der Devanagari-Schrift und die Sandhi-Regeln in ihren Grundzügen.
Literatur
Sprachliche Grundlage des Unterrichts wird neben: Eberhard Guhe, Einführung in das klassische Sanskrit - Ein Lehrbuch mit Übungen, Wiesbaden: Harrassowitz, 2008 (978-3-447-05807-0) vor allem folgendes Kurzlehrbuch sein: Sabine Ziegler, Klassisches Sanskrit, Wiesbaden: Reichert, 2012 (978-3-89500-880-1).
Textgrundlage bildet: The Bhagavad Gita, transl. by W. Sargeant, Rev. Ed. by Chr. Chapple, Albany: SUNY Press, 1994.
Weitere Materialien werden während der Sitzungen genannt bzw. in Kopieform ausgeteilt.
Leistungsnachweis
Teilnahme-Bescheinigung
Hinweise
Zur Vorbesprechung bzw. Terminfestlegung siehe Moodle unter "Ankündigungen"
100
Italienisch für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Burger
2 st.
Vorbesprechung:
Fr 21.10.2022, 10.20
weitere Termine nach Vereinbarung
Italienisch für Anfänger:innen:
Sprachkurs für TN ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen.
Es wird Wert gelegt auf kommunikative Aspekte der Sprache und Einführung in die Grundlagen der Grammatik.
Italienisch für Fortgeschrittene:
Sprachkurs für TN mit Vorkenntnissen, die jetzt vor allem ihre mündliche Sprechfertigkeit entwickeln und Grammatik in Schwerpunkten wiederholen und verfeinern möchten.
Literatur
Für den Anfängerkurs: Linea Diretta 1A Hueber Verlag
Für den Fortgeschrittenenkurs: Linea Diretta 1B Hueber Verlag / Caccia ai Tesori Livello B1-C1 Loerscher Verlag
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung (bei regelmäßiger Teilnahme)
101
Französisch Grund- und Aufbaukurse
Bruchet Collins
2 st.
Mi 15.15 - 16.50
Niveau A1 und/oder A2 (nach Bedarf)
Literatur
Das Lehrbuch wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung (Voraussetzung: Regelmäßiger Teilnahme)
102
Französisch Konversationskurs
Bruchet Collins
2 st.
Mi 13.30 – 15.05
Niveau B1-B2
Literatur
Pour rafraîchir votre français et vous entraîner à prendre la parole à partir d'articles de la presse
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung (Voraussetzung: Regelmäßige Teilnahme)
0
Muth
Leistungsnachweis
105
Vertiefung der Deutschkenntnisse für das Studium der Theologie und Philosophie
Hopf
2 st.
Mo Mi 18.30 – 20.05
- Studienspezifische Inhalte wie z.B. das Lesen und Verfassen von wissenschaftlichen Texten oder die Präsentation von Seminararbeiten.
- Wiederholung und Vertiefung der Grammatik.
Die genauen Inhalte werden zwischen den Teilnehmenden und dem Dozenten abgesprochen.
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung (bei regelmäßiger Teilnahme)
104
Wissenschaftsenglisch
Schäfer
2 st.
Do 13.00 – 14.30
Termine nach Vereinbarung
Ob bei der Literaturrecherche, dem Auslandsstudium oder auf Konferenzen, beim Verfassen und Präsentieren eigener wissenschaftlicher Beiträge oder beim Schreiben von Projektanträgen: Wissenschaftsenglisch ist aus dem Hochschulalltag nicht mehr wegzudenken.
Dieser Kurs richtet sich an Studenten und Dozenten, die über solide Englischsprachkenntnisse verfügen und Kenntnisse in Wissenschaftsenglisch erwerben oder erweitern wollen. Er beinhaltet eine allgemeine Einführung in das „Academic English“ („Was ist Wissenschaftsenglisch und wann und wie benutzt man es?“) und legt besonderen Fokus auf sprachpraktische Übungen. Die Teilnehmer sollen sich der besonderen angelsächsischen Kommunikationskultur auch im Wissenschaftsbereich bewusst werden und reflektieren dabei auch die eigene Kommunikationskultur im deutschsprachigen Raum. Sie analysieren und produzieren selbst Texte und entwickeln dadurch ein besseres Gespür für verschiedene Sprachebenen. Sie erweitern ihr Vokabular und lernen z.B. typische Wendungen und Formulierungen in wissenschaftlichen Texten kennen. Auch Fragen wie die angemessene mündliche Kommunikation in Rahmen von wissenschaftlichen Konferenzen (z.B. als Referent bei Präsentationen und in Fragerunden oder Smalltalk) können bei Bedarf Inhalt dieses Kurses sein.
Um die Inhalte besser auf die konkreten Bedürfnisse der Teilnehmer abstimmen zu können, werden die Teilnehmer vor Veranstaltungsbeginn noch einmal kontaktiert.
Literatur
Bailey, Stephane. Academic Writing: A Handbook for International Students. London: Routledge, 2017.
Barros, Luiz O. The Only Academic Phrasebook You'll Ever Need: 600 Examples of Academic Language. CreateSpace Independent Publishing Platform, 2016.
McCarthy, Michael, und Felicity O'Dell. Academic Vocabulary in Use. Cambridge: Cambridge UP, 2016.
Vyhmeister, Nancy Jean, and Terry Dwain Robertson. Quality Research Papers: For Students of Religion and Theology. Grand Rapids: Zondervan, 2020.
Wallwork, Adrian. English for Presentations at International Conferences. Heidelberg: Springer, 2016.
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung (bei regelmäßiger Teilnahme)
110
Extra-Seminar: Interview und Portrait
Prange
gesonderte Anmeldung erforderlich an: beck@sankt-georgen.de
Fr 14.10.2022, 14.00 – 18.00
Sa 15.10.2022, 09.00 – 16.00
Interview: Vorbereitung, Fragetechnik, Bearbeitung: Wie Interviews gelingen können
Porträt: Die richtige Person zum richtigen Zeitpunkt vorstellen. Porträt in Praxis und Theorie
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung
111
Einführung und Seminar 1: Texte und journalistisches Arbeiten
Beck / Hipp / Prange
Fr 04.11.2022, 15.00 – 18.00
ab 19.00 Uhr Abendveranstaltung im Haus am Dom
Sa 05.11.2022, 09.00 – 17.00
siehe unter www.medienprogramm-stgeorgen.de/programm
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung
112
Seminar 2: Publizieren im Netz 1
Neumann / Schnaubelt
Fr 24.02.2023, 09.00 – 18.00
Sa 25.02.2023, 09.00 – 16.00
siehe unter www.medienprogramm-stgeorgen.de/programm
Leistungsnachweis
Teilnahmeschein
113
Seminar 3: Videowerkstatt
Fischer
Mo 13.03.2023, 09.00 – 18.00
Di 14.03.2023, 09.00 – 18.00
siehe unter www.medienprogramm-stgeorgen.de/programm
Leistungsnachweis
Teilnahmebescheinigung
120
Modul III: Islamische Theologie
Specker / Eschraghi
2 st. - 3 LP
Fr 16.00 – 19.00
Termine:
04.11.2022, 18.11.2022, 02.12.2022, 16.12.2022, 20.01.2023
Sa 21.01.2023, 10.00 – 16.00
Die Vorlesung bildet den dritten Teil des viersemestrigen Zyklus, der als ganzer – zusammen mit den anderen Voraussetzungen, vor allem dem Tutorium – auch zum Erwerb des Zertifikats „Islam und Christlich-muslimische Begegnung“ berechtigt. Studierende können jedes Semester in das viersemestrige Programm einsteigen. Die Vorlesung kann jedoch auch als einzelne belegt werden. Gasthörer sind willkommen. Die Vorlesung wird zunächst einen kurzen Überblick über die Geschichte des islamisch-theologischen Denkens geben. Dabei wird der Entwicklungsprozess dargestellt, der von einer – auch heute noch bestehenden - komplexen Vielfalt von Denkströmungen und –schulen im Verlauf einiger Jahrhunderte hin zur Herausbildung einer bzw. mehrerer konkurrierender “Orthodoxien” geführt hat. Ferner werden die zentralen Textgattungen vorgestellt, die die theologische Auseinandersetzung geprägt haben. Anschließend werden Themen erörtert, die zentrale Momente des systematisch-theologischen Diskurses erschließen. In den Blick kommen z.B. die Frage nach der Willensfreiheit, der Sünde, der Werkgerechtigkeit und dem Gottesverständnis. Leitend ist die These, dass die islamische Theologie als Reaktion auf soziale und politische Konflikte des Frühislam entstanden ist. Abschließend sollen einige Aspekte der islamischen Sicht auf das Christentum thematisiert werden. In den Blick kommen die koranischen Voraussetzungen und einige Akzentsetzungen in der Geschichte der christlich-islamischen Beziehungen.
Literatur
Literatur:
Lutz Berger, Islamische Theologie, Wien 2010.
Mouez Khalfaoui, Jean Ehret (Hg.): Islamische Theologie in Deutschland: ein Modell für Europa und die Welt. Freiburg u.a. 2021.
Tilman Nagel, Geschichte der islamischen Theologie. Von Mohammed bis zur Gegenwart, München 1994.
Leistungsnachweis
Als Teil des Zertifikates: Abschluss durch Besuch aller 4 VL und Tutorien + Abschlussarbeit. Als einzelne Veranstaltung: Leistungsnachweis durch eine 15minütige mündliche Prüfung am Ende des Semesters. Bitte beachten: Da die Vorlesungen im Block stattfinden, ist regulär nur eine Fehlzeit möglich, damit die VL angerechnet werden kann.
Hinweise
Die Vorlesung besteht aus fünf Einheiten (Freitags 16-19 Uhr vom 04.11.2022-20.01.2023) und einem Präsenztag (21.01.2023).
121
Tutorium zum Zertifikatsprogramm „Islam und christlich-muslimische Begegnung“
Specker / Güzelmansur
Do 24.11.2022, 18.00 – 19.30
Do 15.12.2022, 18.00 – 19.30
Do 26.01.2023, 18.00 – 19.30
Das Tutorium dient zur Vorstellung der eigenen Begegnungs- und Lektüreprojekte.
Literatur
Teilnahme an zwei von drei Terminen verpflichtend. An einem Termin ist ein 10-15 minütiges Referat über das eigene Projekt zu halten. In Ausnahmefällen kann dies durch einen Essay ersetzt werden.
Leistungsnachweis
Teil des Zertifikatsprogrammes mit Vorlesungsbesuch, Referat und Abschlussarbeit.