Partnerhochschulen
Die Hochschule Sankt Georgen ist mit den nachstehenden Hochschulen partnerschaftlich verbunden:
ERASMUS-Partnerhochschulen:
Weitere Partnerhochschulen
ERASMUS - Stipendien für Studienaufenthalte im europäischen Ausland
Erasmus
Bitte beachten:
Im akademischen Jahr 2021/22 startet die neue Erasmus-Programmgeneration. Deshalb kann es zu Änderungen in den Förderbedingungen und der Höhe des Erasmus-Mobilitätszuschuss kommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage, sobald Einzelheiten bekannt sind.
- Ausschreibung für das Studienjahr 2021/22
Bewerbungsfrist: 28.02.2021
- Erasmus-Partnerhochschulen
- Allgemeine Informationen des DAAD
- Erasmus policy statement
- Erasmus Charta für die Hochschulbildung 2021-2027
- Video auf Youtube: Im Ausland studieren mit Erasmus+
Nähere Informationen bei Frau Muth per E-Mail: muth(at)sankt-georgen.de oder Tel.: 069/6061-254.
PROMOS-Stipendienprogramm
(Stipendien für Auslandsaufenthalte weltweit)
NEU: PROMOS fördert jetzt auch Sprachkurse und Kurse im Online-Modus
A) Bei einer Aufenthaltsdauer von mindestens drei Monaten: Möglichkeit der Förderung eines Online-Beginns mit späterem Übergang zu physischer Mobilität
B) Bei einer Aufenthaltsdauer von weniger als drei Monaten: Möglichkeit der Förderung einer rein virtuellen Mobilität
- PROMOS Ausschreibung für 2021
Bewerbungsfrist: 15.11.2020 - PROMOS - Fördersätze
- weitere Informationen
Weitere Informationen bei Frau Muth: muth(at)sankt-georgen.de oder Tel.: 069/6061-254
Diverse Stipendien anderer Organisationen
- Stipendien der Begabtenförderungswerke
- Drei Monate arbeiten und lernen in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa
- Stipendiendatenbank des DAAD für Auslandsaufenthalte
- ELFI-Datenbank: Recherche nach Stipendien für Studierende
- Theologisches Studienjahr Jerusalem an der Dormition Abbey
- Ausschreibung zum DAAD-Theologie Studienjahr in Jerusalem Bewerbungsfrist: 07.01.2021
- DAAD-Vollstipendien an der Dormition Abbey
- Fulbright-Stipendien für Studienaufenthalte in den USA
- Minerva-Stiftung
- Die Minerva Stiftung fördert den akademischen Austausch zwischen deutschen und israelischen Wissenschaftlern
- [CfA-Minerva-Genter Symposium 2021- PDF-Datei | Informationsblatt Minerva Stipendienprogramm - PDF-Datei]
- Eidam & Partner. Die Auslands-Experten