Förderpreisverleihung 2019
Am Mittwoch, 16. Januar 2019 wurden folgende Diplom-/Magisterarbeiten mit dem Förderpreis ausgezeichnet:
Nils Bohnen | »Show, don’t tell! Ein theaterwissenschaftlicher Blick auf die Bibel am Beispiel des ersten Samuelbuches« | |
Stefan Lippert | »Ausgewählte Entwicklungen im Eheprozessrecht vom CIC/1917 bis Mitis Iudex« |
Würdigung der Diplom-/Magisterarbeiten durch Prof. Dr. Dieter Böhler SJ
Die Eröffnungs- und Begrüßungsrede hielt der Vorsitzende des Freundeskreises Herr Peter Lückemeier.
Musikalische Umrahmung durch Jakob Schorr mit: "Comptine d'un autre été : l'après-midi" von Yann Tiersen und "Una Mattina" von Ludovico Einaudi
Förderpreisverleihung 2018
Am Mittwoch, 10. Januar 2018 wurden folgende Diplom-/Magisterarbeiten mit dem Förderpreis ausgezeichnet:
Benjamin Bartsch | »Eine Wasserscheide in der Theologiegeschichte? Zur Debatte um Henri de Lubacs "Le Surnaturel" vor dem Zweiten Vatikanum« |
Timm Schreiner | »Unechtes Heilsorakel oder echtes Unheilsorakel? Eine exegetische Untersuchung von Mi 2,12-13« |
Würdigung der Diplom-/Magisterarbeiten durch Prof. Dr. Klaus Vechtel SJ
Die Eröffnungs- und Begrüßungsrede hielt der Vorsitzende des Freundeskreises Herr Peter Lückemeier
Förderpreisverleihung 2017
Am Mittwoch, 18. Januar 2017 wurden folgende Diplom-/Magisterarbeiten mit dem Förderpreis ausgezeichnet:
Sr. Maura (Eva Zátonyi) | »Im Gefolge des hl. Martin. Historisch-theologische Studie über eine Handschrift der Pariser Abtei Saint-Victor.« |
Vincent Jünger | »Ausgewählte theologische Leitsätze des ‚munus sanctificandi‘ in der kirchlichen Rechtsordnung.« |
Åke Wahlberg | »Der Blick von irgendwo. Zum Verhältnis vonTradition und Rationalität in der Philosophie Alasdair MacIntyres und Hans-Georg Gadamers.« |
Würdigung der Diplomarbeit durch Prof. Dr. Rainer Berndt SJ
Die Eröffnungs- und Begrüßungsrede hielt der Vorsitzende des Freundeskreises Herr Peter Lückemeier
Förderpreisverleihung 2016
Am Mittwoch, 13. Januar 2016 wurden folgende Diplom-/Magisterarbeiten mit dem Förderpreis ausgezeichnet:
Felician Gilgenbach | »Sola ratione? Immanuel Kants Religionsphilosophie aus katholisch-theologischer Sicht« |
Benedikt Wach | »Über das Verhältnis göttlichen Gnadenhandelns zur menschlichen Freiheit. Ein Kernproblem theologischer Anthropologie im Wandel der Zeit« |
Würdigung der Diplom-/Magisterarbeiten durch Prof. Dr. Dirk Ansorge
Die Eröffnungs- und Begrüßungsrede hielt der Vorsitzende des Freundeskreises Herr Peter Lückemeier
Förderpreisverleihung 2015
Am Mittwoch, 23. Januar 2015 wurden folgende Diplom-/Magisterarbeit mit dem Förderpreis ausgezeichnet:
Grzegorz Bielak | »Hos 6,6 im Matthäusevangelium als eine Kritik Jesu am Opferkult?« |
Würdigung der Diplomarbeit durch Prof.Dr. Dieter Böhler SJ
Die Eröffnungs- und Begrüßungsrede hielt der Vorsitzende des Freundeskreises Herr Peter Lückemeier
Förderpreisverleihung 2014
Am Mittwoch, 22. Januar 2014 wurde folgende Diplomarbeit mit dem Förderpreis ausgezeichnet:
Sr. Electa Lim OSB | »Ein menschlicher Blickwinkel in 2 Sam 24« |
Würdigung der Diplomarbeiten durch Prof. Dr. Dieter Böhler SJ
Die Eröffnungs- und Begrüßungsrede hielt der damalige Vorsitzende des Freundeskreises Herr Hans Joachim Tonnelier
Förderpreisverleihung 2013
Am Mittwoch, 13. Januar 2013 wurden folgende Diplomarbeiten mit dem Förderpreis ausgezeichnet:
Karin Ganss | »Der effector im Spiegel der menschlichen affectus. Die Gottesliebe im Denken Gertruds von Helfta« |
Johann M. Weckler | »Wer ist ein Gott wie du? Eine exegetische Untersuchung des Michaschlusses 7,8-20« |
Hannelore Wenzel | »Die Frage nach dem Verhältnis von Tradition und Innovation in der Religionspolitik Konstantins des Großen« |
Würdigung der Diplomarbeiten durch Prof. Dr. Rainer Berndt SJ.
Die Eröffnungs- und Begrüßungsrede hielt der damalige Vorsitzende des Freundeskreises, Herr Hans-Joachim Tonnellier.
Förderpreisverleihung 2012
Am Mittwoch, 25. Januar 2012 wurden folgende Diplomarbeiten mit dem Förderpreis ausgezeichnet:
Ursula Frantzen | »Kindern in der Familie heute den Glauben erschließen« |
Valentina Perin | »Der theistische Gott und die Seeschlacht von morgen« |
Würdigung der Diplomarbeiten durch Prof. Dr. Dr. Oliver Wiertz.
Eröffnungs- und Begrüßungsrede des damaligen Vorsitzenden des Freundeskreises, Herr Hans-Joachim Tonnellier
Förderpreisverleihung 2011
Am Mittwoch, 19. Januar 2011 wurden folgende Diplomarbeiten mit dem Förderpreis ausgezeichnet:
Paula Freiin von Ketteler: | »Nein, aber ... Genese und Gehalt des deutschen Stammzellgesetzes aus moraltheologischer Perspektive« |
Anna Niem: | »Christus alles in allem« - Zur Bedeutung der Mysterien des Lebens Jesu in Romano Guardinis Buch« |
Würdigung der Diplomarbeiten durch Prof. Dr. Josef Schuster SJ
Eröffnungs- und Begrüßungsrede des damaligen Vorsitzenden des Freundeskreises, Herr Hans-Joachim Tonnellier