Internationale Tagung zur Zukunft der Theologie des Dikasteriums für die Kultur und die Bildung am 9.-10. Dezember 2024

Das Dikasterium für die Kultur und die Bildung veranstaltete unter dem Titel „Erbe und Imagination“ am 9. und 10. Dezember 2024 eine internationale Tagung zur Zukunft der Theologie in Rom, an der ca. 500 Theolog:innen teilnahmen. Von der Hochschule Sankt Georgen nahmen der Rektor Prof. Dr. Wolfgang Beck und Prof. Dr. Dirk Ansorge in seiner Rolle als Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätentages an der Tagung in Rom teil.

Die Tagung bot Gelegenheit zur internationalen Vernetzung sowie zum Austausch mit Kolleginnen und Kolleg:innen aus dem deutschen Sprachraum. Die Teilnehmenden hörten in der Aula der Päpstlichen Lateranuniversität über zwei Tage zahlreiche Vorträge und hatten die Möglichkeit, die verschiedenen Themenfelder in Kleingruppen zu vertiefen.

Am Beginn der Tagung stand eine persönliche Begegnung mit Papst Franziskus. Er betonte in seiner Ansprache die Aufgabe der Theologie, Antworten auf die Herausforderungen von heute zu geben und die Zukunft mitzugestalten. Die Theologie solle laut Franziskus mutig vorangehen sowie kreative und interdisziplinäre Ansätze verfolgen. Nur in Kombination mit anderen Disziplinen wie bspw. der Philosophie, Literatur, Kunst, Physik, Geschichte, Recht, Politik und Wirtschaft könne die theologische Reflexion zeitgemäß und adressatenorientiert gelingen.

 

 

 

Zurück