Studienziele und mögliche Berufswege
Das Studium der Katholischen Theologie (Regelstudienzeit: zehn Semester) führt zum akademischen Grad
„Magister/Magistra Theologiae“ (Mag. theol.).
Es qualifiziert für eine berufliche Tätigkeit im kirchlichen oder außerkirchlichen Bereich als
- akademisch ausgebildete/r Mitarbeiter*in im pastoralen Dienst der Kirche (Pastoralreferent*in; Diözesanpriester / Ordenspriester)
- Mitarbeiter*in in Forschung und Lehre
- philosophisch-theologisch ausgebildete/r Mitarbeiter*in in Schule, Erwachsenenbildung, Medien, Verlagen, Wirtschaft, Verwaltung oder Politik