Was ist GeorBIS?

GeorBIS (= Georgener Bibliotheks- und Informations-Service) ist ein unentgeltlicher Service der Bibliothek Sankt Georgen für bestimmte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums Limburg.

Im Rahmen von GeorBIS können Sie aus dem Bestand der Bibliothek Sankt Georgen Bücher ausleihen sowie Aufsätze aus Büchern und Zeitschriften bestellen.

Die Bücher werden Ihnen per Post zugesandt, die Aufsätze erhalten Sie - sofern rechtlich möglich - per E-Mail als PDF.

Sie können auf mehr als 60.000 Online-Publikationen (Monograhien, E-Journals etc.) zugreifen, die im Bibliothekskatalog enthalten sind und bei einer Suche mit durchsucht werden.


Wie melde ich mich an?

Füllen Sie bitte den Antrag auf einen Benutzerausweis aus und tragen darin Ihre dienstliche Postadresse ein. Danach schreiben Sie bitte von Ihrer Dienstmailadresse aus eine formlose Mail an bibliothek(at)sankt-georgen.de. Wir aktivieren dann Ihr Nutzerkonto und senden Ihnen Ihre Nutzernummer und das Passwort zu, das Sie bitte nach Erhalt umgehend ändern. Weitere Informationen zu Anmeldung und Benutzerausweis finden Sie hier.


Wie bestelle ich Bücher?

Für Bücherbestellungen nutzen Sie bitte unseren Online-Katalog.

Zeitschriftenbände und Medien aus dem Präsenzbestand sowie vor 1901 erschienene Literatur können nicht verschickt werden.

Der Buchversand erfolgt an Ihre Dienstadresse.


Wie bestelle ich Aufsätze?

Für die Bestellung von Aufsätzen aus dem Bestand der Bibliothek können Sie den Campuslieferdienst nutzen. Informationen dazu und ein Bestellformular finden Sie hier.


Wie schnell bekomme ich das Bestellte?

Rechnen Sie mit einer Lieferzeit von ca. einer Woche. Bitte bedenken Sie, dass wir keinen Einfluss auf den Postweg haben.


Kann ich bestellte Bücher auch selbst abholen?

Standardmäßig ist für die Nutzerinnen und Nutzer von GeorBIS bei der Ausleihe der Postversand vorgesehen. Wenn Sie bestellte Bücher aber generell in der Bibliothek selbst abholen wollen, informieren Sie uns bitte (bibliothek(at)sankt-georgen.de). Bei Umstellung auf Selbstabholung ist ein Postversand nicht möglich.


Wie lange kann ich die Bücher behalten?

Ihre Leihfrist beginnt mit dem Tag der Versendung und beträgt 6 Wochen. Sie haben zwei Verlängerungsmöglichkeiten über jeweils 6 Wochen ab dem Zeitpunkt der Verlängerung. Bitte bedenken Sie, dass in diesem Zeitraum Hin- und Rückversand enthalten sind. Schicken Sie daher die Bücher rechtzeitig zurück, um Mahngebühren zu vermeiden. Als Datum der Rückgabe gilt stets der Tag, an dem das ausgeliehene Werk in der Bibliothek eintrifft. Sie können das Fristende Ihrer Entleihungen jederzeit in Ihrem Benutzerkonto im Online-Katalog einsehen.


Wie schicke ich die Bücher zurück?

Jeder Sendung liegt ein vorfrankiertes Rücksendelabel bei. Achten Sie bitte beim Rückversand auf eine stabile Verpackung und machen alte Adressen oder Barcodes unleserlich.

Falls sich Anzahl, Größe oder Gewicht der Rücksendungen ändern (z.B. wenn Sie mehrere Sendungen zusammen zurückschicken möchten), gehen die Portokosten zu Ihren Lasten.

Sie haften für Verlust und Beschädigung der Medien, auch während des Hin- und Rücktransports.


Ich habe eine Mahnung bekommen …

Bei Überschreiten der Leihfrist werden Sie am Folgetag entgeltpflichtig gemahnt. Die Höhe der Mahnentgelte beträgt für die:

  • 1. Mahnung: 3,- € je Buch,
  • 2. Mahnung: 3,- € je Buch,
  • 3. Mahnung: 6,- € je Buch.

Bei der dritten Mahnung oder bei Mahnentgelten in Höhe von insgesamt mehr als 18,- € wird ihr Konto automatisch gesperrt. Sie können dann weder bestellen noch verlängern.

Weitere Infos zu Mahnentgelten und zu ihrer Bezahlung finden Sie hier.


Kann ich auch Literatur aus anderen Bibliotheken bestellen?

Nutzen Sie dafür den Fernleihservice der Diözesanbibliothek Limburg.


Noch Fragen?

Wenn Sie weitere Fragen zu GeorBIS haben, können Sie sich gerne an die Diözesanbibliothek Limburg oder die Bibliothek Sankt Georgen wenden.

> Zum Seitenanfang