Ein Tag in Sankt Georgen (Schnuppertag)
für Schülerinnen und Schüler
Die nächste Informationsveranstaltung findet voraussichtlich im Januar 2024 statt.
"Pietati et Scientiae" ist das lateinische Motto der Hochschule Sankt Georgen
Scientiae ... steht für "Wissenschaft". Das Studium der katholischen Theologie in Sankt Georgen soll den Glauben auf ein tragfähiges Fundament stellen, das auch im Horizont heutiger wissenschaftlicher Diskussion bestehen kann. Die Philosophie hat im Studium der Jesuiten eine besondere Tradition und bietet die Grundlage für systematische Reflexion und Impulse für die heutige Zeit.
Pietati ... steht für Frömmigkeit. Das Studium bedeutet in Sankt Georgen mehr als Wissenschaft. Austausch in unserem Glauben, gemeinsames Gebet und Gottesdienste sind Teil der Ausbildung. Verschiedene Angebote im Mentorat und im Priesterseminar helfen, den eigenen Glauben zu vertiefen und auch geistlich im Studium zu wachsen. Liturgie und Spiritualität sind daher ein zweiter Konzentrationspunkt des Lebens an der Hochschule.
Wenn Sie Interesse gefunden haben, kommen Sie uns einfach besuchen!
Studiengänge:
- Bachelor in Philosophie (B.A., 3 Jahre) - endet im Sommersemester 2023
- Magister in Theologie (Mag.-Theol., 5 Jahre)
- Lizentiat in Theologie (Lic. theol.)
- Doktorat in Theologie (Dr. theol.)
- Doctor of Philosophy (PhD)
Imagefilm der Hochschule Sankt Georgen
Kontakt:
Prof. Dr. Johannes Arnold
E-Mail: arnold(at)sankt-georgen.de