Ökologisches Projekt für Intergrierte Umwelttechnik
Initiator ist das Energiereferat der Stadt Frankfurt am Main
Ökoprofit ist ein Kooperationsprojekt mit Betrieben aus Frankfurt zur Durchführung eines betrieblichen, kostensparenden Umweltmanagementsystems.
Welchen Nutzen bringt Ökoprofit?
Wir werden unserer vom Glauben erwarteten Verantwortung für die Schöpfung im konkreten Handeln des Kollegs gerecht.
Kostensenkung durch die Reduzierung des Verbrauchs von Energie, Wasser und Betriebsmitteln sowie des Abfall und Abwasseraufkommens.
Rechtssicherheit durch die Ermittlung der an das Unternehmen gestellten umweltrechtlichen Anforderungen.
Imagegewinn durch die öffentliche Auszeichnung als „ÖKOPROFIT-Betrieb“
Wie wird Ökoprofit umgesetzt?
In insgesamt 8 Workshops wird mit den anderen Teilnehmern des Projekts über die Punkte Umweltpolitik, Energieanalyse, Abfallmanagement, Gefahrstoffe, Wasserverbrauch, Rechtssicherheit und der Einkauf gesprochen.
Zu den Workshops werden externe Berater zu den jeweiligen Themen eingeladen.
Beratung vor Ort durch das Ökoprofitteam der Stadt Frankfurt.
Es wird eine Bestandsaufnahme von Sankt Georgen gemacht.
Es werden die techn. Anlagen begutachtet, Energie-, Abfall-, und Wasserverbräuche analysiert. Verträge zu diesen Themen werden auf die Rechtssicherheit und deren gesetzliche Vorschriften geprüft.
Wie setzen wir Ökoprofit um?
Projektverantwortlicher ist der Geschäftsführer Herr Roche.
Unterstützt wird er von einem festen Team (Umweltteam) bestehend aus: Pater Minister, Haustechnik Hr. Jung, Hauswirtschaft Fr. Zwegerl.
Zusätzlich arbeiten aus dem Priesterseminar ein Seminarist, ein Student der Hochschule und der für uns tätige Energieberater Hr. Kitzerow mit.
Wer Interesse an der Mitarbeit hat, kann sich gerne bei einem Mitglied des Umweltteams melden.
Wie erfahre ich was über das Ökoprofit-Projekt
Es ist geplant, dass eine regelmäßige Information über den aktuellen Stand des Projekts veröffentlich wird. Wie genau, wird noch in internen Workshops erarbeitet.
Ziel des Projekt
Zertifizierung durch das Umweltreferats der Stadt Frankfurt Anfang 2013
Schonender Umgang mit unseren Ressourcen
Zugang zu Förderprogrammen der Stadt Frankfurt
Kenntnisse über innovative Ökologische Technologien