Ausstellung von zeitgenössischen Dokumenten und Drucken aus den Beständen des Archivs der Zentraleuropäischen Provinz der Jesuiten und der Bibliothek Sankt Georgen, 25.10.2023 bis 28.1.2024 im Ausstellungsraum der Bibliothek (geschlossen vom 22.12.2023 bis 7.1.2024).
Die Ausstellungseröffnung findet am 25.10.2023 um 18.30 Uhr in der Bibliothek statt.
In diesem Jahr jährt sich zum 250. Mal die Aufhebung der Gesellschaft Jesu durch Papst Clemens XIV. im Jahre 1773, nachdem der Orden nach Jahrzehnten des Aufblühens und der Expansion im 18. Jahrhundert zunehmend unter öffentlichen Druck geraten war. Die Hochschule und die Jesuitenkommunität Sankt Georgen wollen mit dieser Ausstellung, die vom Archiv der Zentraleuropäischen Jesuitenprovinz und der Bibliothek der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen gemeinsam organisiert wird, an dieses außergewöhnliche Ereignis der neuzeitlichen Kirchengeschichte erinnern. Durch die Präsentation zeitgenössischer Dokumente und Druckwerke sollen die geistesgeschichtlichen Hintergründe des Aufhebungsprozesses und die Wirkungen des Ordensverbots für die Gesellschaft und die Katholische Kirche veranschaulicht werden.